Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort datumseintrag | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 9317 Aufrufe |
Trialware unendlich lange zu nutzen |
![]() |
0 Antworten 16399 Aufrufe |
Bei Textdateien automatisch Datum und Zeit einfügen. Begonnen von OCtopus
25. April 2009, 11:37:59 Ein neuer Tip der ComputerBild 10/2009 Wenn man am Anfang einer Textdatei ".LOG" (auf Großschreibung achten!) einträgt, speichert NotePad und WordPad bei jeder neuen Eintragung automatisch in die nächste Zeile Zeit und Datum des neuen Eintrags. Das sieht dann so aus: [code].LOG Hallo 11:24 25.04.2009 Bello 11:24 25.04.2009 Cello 11:25 25.04.2009 Dello 11:26 25.04.2009 [/code] Wenn man das ".LOG" wieder löscht, endet auch die Protokollierungsfunktion wieder. Ist doch ne schöne Sache. Davon hatte ich noch nie gehört... |
Dazu muß man im virtuellen Windows die automatische Zeitsynchronisation deaktivieren und folgende Einträge in der vmx-Datei der virtuellen Maschine machen:
[code]tools.syncTime = "FALSE"
rtc.startTime = "XXX"
time.synchronize.continue = "FALSE"
time.synchronize.restore = "FALSE"
time.synchronize.resume.disk = "FALSE"
time.synchronize.resume.memory = "FALSE"
time.synchronize.shrink = "FALSE"
time.synchronize.tools.startup = "FALSE" [/code]
Wie das alles genau geht, könnt Ihr bei [url=http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/2347584/windows-shareware-ohne-aktivierung-ewig-nutzbar/]PC Welt[/url] nachlesen.
Der [b]Nachteil[/b] ist natürlich, daß sämtliche Anwendungen, die auf die Systemzeit zugreifen, ein inaktuelles Datum und die falsche Uhrzeit liefern...