Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rtl8188cu | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 15768 Aufrufe |
W-Lan Verbindung zu gar keinem Router möglich |
![]() |
2 Antworten 20357 Aufrufe |
WLAN verbindet nicht automatisch, erkennt nur "Unbekanntes Netzwerk" Begonnen von florifantasy
13. Januar 2008, 23:51:14 Hallo, habe den W701V und Vista.Home.Prem. Mein Laptop geht über WLAN mit WPA/WPA2 verschlüsselt ins Inet. Das WLAN hat immer "sehr gut" bzw. "ausgezeichnet", SSID ist jedoch unsichtbar. So erscheint dann immer "Unbekanntes Netzwerk" in der Liste. Kann auch verbinden wenn ich die Daten eingebe. Jetzt ist mir aber schon häufiger passiert, dass er sagt "Netzwerk nicht in Reichweite", obwohl er das besagte unbekannte netzwerk anzeigt - das einzige in der Umgebung mit derart guter Qualität. Wenn ich dann wieder die Daten da eingebe, dann hängt er einfach eine "2" an das Netzwerk, findet das andere und zeigt zusätzlich nochmal das "unbekannte netzwerk" an - sodass ich 3x das gleiche stehen habe... Weiß jemand woran das liegen kann? Mich stört es vor allem, da er wenn ich z.B. aus dem Ruhezustand wecke, nicht verbindet. Ich muss erst entweder die Daten eingeben oder zu einem anderen Netz versuchen zu verbinden, damit das richtige erkannt wird. Danke |
Vor einigen Tagen hatte ich einen System-Crash, woraufhin ich das Vista neu aufspielen musste, seitdem hab ich wieder ein Problem was vor einem Jahr schonmal bestand, wo ein Techniker sich dran austobte und es 5min später wieder ging.
Problem ist, dass ich die SSID´s meiner Umgebung sehe, allerdings zu keinem eine Verbindung aufbauen kann, trotz dass ich über die WPA2-Schlüssel verfüge. Mit andere Geräten jedoch komm ich auf die Router drauf.
- 32/64Bit-Treiberkonflikt kann ich ausschließen, weil System-Recovery-Partition durchlaufen lassen.
- IPv4 & IPv6 Protokolle sind aktiviert und auch durch Häkchen-verschieben trat kein Erfolg ein
- laut Gerätemanager funktioniert "Gerät einwandfrei"
- Es ist auch kein Programm zum Adapter mitinstalliert worden, welches die Login-Prozedur von Windows unterdrückt/übernommen hat.
- das Problem bestand damals schonmal, wurde aber von einem Techniker behoben, wodurch ein Totalschaden des Adapters ebenfalls ausgeschlossen ist.
- an den Diensten dürfte nichts verändert worden sein, da das OS nahezu "frisch" neuinstalliert ist
An dieser Stelle endet mein mikriges Latinum und kann mir nur erhoffen, dass mir jemand mit ein paar Lösungsansätzen weiterhelfen kann, da ich nicht ausschließen kann auch etwas Signifikantes vergessen zu haben. Ich bedanke mich schonmal vielmals im Voraus für jegliche Hilfe
Gez.: Fain