Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort formatierien | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 15753 Aufrufe |
Fujitsu Siemens Laptop formatieren |
![]() |
10 Antworten 21858 Aufrufe |
Festplatte formatieren ohne Datenverlust Begonnen von Guitarking
03. Februar 2011, 23:21:36 Ich habe mir heute ein neues Festplattengehäuse gekauft, das FANTEC FB-35US2, um die Vorteile von eSATA zu nutzen. Nun bin ich auf einmal darauf gestoßen, dass man seine Festplatte vorher formatieren muss, um diese zu benützen. Ich mein, wer will seine 1,5 TB große FP ( fast ganz voll gefüllt mit Daten) formatieren müssen, damit man sie verwenden kann?? Wo soll ich denn die Daten ablegen, um sie formatieren zu können? Bescheuert sowas :wallbash :grübel Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht. Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht... Hat jemand eine andre Idee? Mfg |
![]() |
20 Antworten 23788 Aufrufe |
USB-Stick (Um)formatieren... Begonnen von ossinator
« 1 2 09. Juli 2009, 16:22:41 Ich habe einen 4 GB-USB-Stick mittels Acronis Disc Director in [i]ext3[/i] umformatiert. Es wurden dann zwei Partitionen angelegt: eine mit 47 MB in FAT32 und eine mit 3,89 GB in ext3. Nun wollte ich aus dem Stick wieder einen Win-Stick machen, was aber ich nicht auf die Reihe bekomme. Unter Windows wird verständlicher Weise nur ein 47 MB-Stick angezeigt. Kennt jemand ein Tool zum Löschen der Partition? Wenns geht irgendwas unter WIN (kein Linux, Ubuntu usw.). |
ich habe mir irgendwo so einen BKA-Virus eingefangen.
Ich wollte jetzt mein Laptop formatiern, da ich das eh schon vor längerem vorgehabt hatte.
Leider habe ich beim kauf keine Windows-Cd mitgeliefert bekommen.
Sonst habe ich es über Die "Fujitsu Siemens Computers Recovery" gemacht.
Leider kommt jetzt immer eine Fehlermeldung wenn ich es starten will (Verknüpfungsproblem - Auf den Windows-Installationsdienst konnte nicht zugegriffen werden. Die kann vorkommen, wenn der Windows-Installer nicht richtig installiert ist....)
Liegt es daran das ich den Computer nur im Abgesichertem Modus starten kann?
Und kann mir jemand sagen wie ich es sonst machen kann?
danke im vorraus.
mfg sebastian