176 Benutzer online
25. Oktober 2025, 23:02:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort benachrichtigungston
7
Antworten
9327
Aufrufe
WLAN Stick schaltet selbst ab?
Begonnen von IcantHear
21. Februar 2010, 21:59:58
Grüß euch,

wollte unlängst meinen WLAN Stick wieder benutzen (es handelt sich um einen Atheros AR5007UG) nur um festzustellen, dass er nicht auf meinem Vista Ultimate x64 SP2 so richtig laufen mag.

Stecke ich den Stick in den USB Slot (habe schon verschiedene Slots versucht), so dreht er sich auf, wird vom System als USB Massenspeicher erkannt und letzlich bekomm ich manchmal noch den Autoplay Dialog (ob ich die setup.exe die am Stick ist ausführen mag oder über den Explorer den Stick begutachten will).
Klicke ich nun direkt auf die setup.exe, bekomm ich von Windows den Ton dass ein Plug&Play Gerät ausgesteckt wurde und die Lampe schaltet sich sofort ab am Stick. Wähle ich nicht die setup.exe, schaltet sich der Stick ebenfalls nach 1-2 Sekunden von selbst(!) ab.

Er scheint auch nicht im Gerätemanager auf und wird falls überhaupt nur als USB Massenspeicher im Systemtray angezeigt.
Dachte anfangs der Stick sei kaputt,also hab ich ihn beim Laptop(Vista x86) meiner Freundin getestet; und siehe da: er läuft einwandfrei und installiert sich von selbst.

Die Installationsroutine scheint bei dem Ding so zu laufen: Er schaltet sich an, lädt die Treiber, schaltet sich wieder ab. (so wie an meinem PC auch). Jedoch schaltet sich der Stick danach wieder von selbst an und ist ab dann installiert und betriebsbereit.

Auf meinem System scheint der Adapter wohl nicht diesen Initialisierungsprozess zu schaffen.
Wie muss ich nun vorgehen um den Stick zu überlisten und schon im Vorfeld "alles vorzubereiten" damit er nach dem Einstecken direkt funktioniert?
Habe bereits von der Herstellerseite die neuesten Treiber besorgt und in windows/system32/driver kopiert, jedoch hat sich nichts geändert; er dreht sich noch immer von selbst ab.

Wäre sehr dankbar wenn wer nen guten Ratschlag parat hätte :D

MfG

problemproblem 7267610072676100 winwin automatischautomatisch 20002000 5353710053537100 bitbit d24d24 windowwindow bingbing 6373870363738703 7177875871778758 keinkein 8064206380642063 9229146692291466 5779929457799294 7918900679189006 einereiner 9107110991071109 yahooyahoo 4596008745960087 5216434052164340 go-windowsgo-windows windowswindows 7119895871198958 7867747478677474 5177354051773540 bgqbgq vistavista 7788078677880786
6
Antworten
17049
Aufrufe
Thunderbird - Automatische E-Mail Benachrichtigung?
Begonnen von Georgi
06. August 2008, 19:56:48
Hallo

Mal eine Frage;

Kann bei der Benutzung von Thunderbird eine Automatische Desktop  E-Mail Info eingestellt werden?

Oder weiß jemand ein diesbezügliches Tool? (habe Vista 32)

Danke Georgi