359 Benutzer online
25. Mai 2025, 05:37:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort srv
4
Antworten
20718
Aufrufe
Service Pack 2 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 entwickelt.
Begonnen von schreibermühle
25. Januar 2011, 13:56:51
[quote]Demnach wird bei Microsoft schon fleißig am Service Pack 2 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 entwickelt. Die Entwicklung habe im Herbst 2010 begonnen und werde 2012 abgeschlossen werden. Mitte 2012 könne dann mit einer Veröffentlichung des Service Pack 2 gerechnet werden[/quote]

[url=http://www.pcwelt.de/news/Geruecht-Windows-8-fuer-den-7-Januar-2013-geplant-1448354.html]weiter lesen hier[/url]

Dort gibt es auch neue Gerüchte über Windows 8

winwin 5243438052434380 bggbgg 5095259350952593 8938141989381419 problemeprobleme windowwindow 4753466147534661 8819870388198703 bingbing yahooyahoo 4634061646340616 8726900087269000 windwoswindwos win7win7 windowswindows zwuzwu 8434900384349003 mssmss vistavista 4208065642080656 d24d24 zguzgu 8064206380642063 professionalprofessional 4124887441248874 7647758976477589 13577001871357700187 d2sd2s 110151844110151844
8
Antworten
96609
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen..
Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29
Hallo @All,
mein Bruder hat folgendes Problem.
Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen
werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das
Element zugreifen zu können

Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus.
Er hatte die letzten tage nichts Installiert.
Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen.
Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue.
3
Antworten
8767
Aufrufe
Privates Netzwerk schaltet nach jeden Neustart auf öffentlich
Begonnen von echo167
23. August 2008, 20:32:33
Hallo.

Hab da ein Problem, dass mich schon länger nervt.

Ich habe zwei Netzwerke laufen. Eines über WLAN und eines zwischen zwei Rechnern mit crossover-Kabel.
Beide Netzwerke laufen gut, jedoch schaltet das LAN-Netzwerk (im Netzwerk- und Freigabecenter als "nicht identfiziertes Netzwerk") nach jedem Neustart von privat auf öffentlich um.

das problem ist, dass ich die anderen rechner (ein vista-laptop und ein xp-desktop) nicht sehe, bevor ich manuell umschalte. dabei hilft es auch nicht, dass das drahlos-netzwerk über den router permanent auf privat steht. ich seh nicht mal den laptop, obwohl der nur drahlos verbunden ist. nach umstellen sind alle rechner vorhanden.

kann mir jmd. sagen wie ich dafür sorge, dass die einstellung auf privat bleibt?

gibt es evtl. auch ne möglichkeit die bezeichnung "nicht identfiziertes netzwerk" zu verändern?

vielen dank im vorraus

echo

ps. falls angaben fehlen reiche ich natürlich gern nach.