Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort netgesr | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 7129 Aufrufe |
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 4775 Aufrufe |
WLAN funktioniert nicht mit Vista 64 Begonnen von azamaroth
15. Januar 2008, 21:15:03 Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln... denn mit meinem neuen PC mit Windows Vista 64 bekomme ich keine Verbindung zum Router hin. Habe aller Einstellungen wie vorher übernommen: Verschlüsselung: WPA-PSK mit TKIP, Gateway, DNS, IP. Nach der Verbindung mit dem Router steht bei Zugriff nach einigen Minuten "Nur Lokal", aber selbst ein Ping zum Router wird nicht beantwortet, auch der ping zum anderen Rechner im Netz (mit Vista 32, der ordentlich funktioniert) geht nicht. Nur der Vista 64 PC funktioniert nicht, der Vista 32 sowie das Notebook mit XP bekommt die Verbindung ohne Probleme hin. Was mich allerdings wundert ist, dass Pakete laut Status des Netzwerkes empfangen werden.... frag mich nur woher wenn ich den Router noch nichtmal anpingen kann. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?? Ich hoffe mir kann da jemand helfen. |
ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten.
Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen:
dienstname ---> overnet1
diensttyp ---> tcp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx
dienstname ---> overnet2
diensttyp ---> udp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx
Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen:
(Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen)
Dienst auswählen ---> Overnet 1/2
Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")
Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")
zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll.
Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht.
Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar
thx und mfg Spagel