397 Benutzer online
06. November 2025, 18:05:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mainbor
10
Antworten
7324
Aufrufe
Windows 7 lädt keine treiber fürs motherboard
Begonnen von ilkius2000
28. März 2013, 18:28:20
Hallo....

Bin neu hier und muss zugeben,ich habe nicht viel Ahnung von Pcs.....

Benutze zur Zeit einen PC von ACER  ( ACER POWER M6 )

Nun habe ich mir eine neue (grössere) festplatte besorgt,und eingebaut.

Windows 7 Ultimate drauf installiert usw.

Leider habe ich nun von der Festplatte keine Chance,ins Internet zu kommen...da irgendein Treiber fehlt...

Auf der alten Festplatte ist der drauf,von der komme ich auch ins net....weiss aber nicht wie ich diesen treiber finde und auf die neue festplatte kopier.....

Ich hoffe jemand hat mein problem verstanden und kann mir helfen...habe schon alles mögliche unter google gesucht,aber nix gefunden :(

d2sd2s 7867747478677474 grafiktreibergrafiktreiber 9049115990491159 driverdriver motherboardmotherboard zguzgu 5614685456146854 8994745189947451 updateupdate 4857245048572450 6153528061535280 7323134473231344 winwin 6611102266111022 7293874072938740 8382954283829542 bggbgg windowswindows boardboard 8364023983640239 8938141989381419 go-windowsgo-windows festplattefestplatte 4647102946471029 5389937253899372 neuesneues 8333933483339334 vistavista 4592112845921128
35
Antworten
55955
Aufrufe
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC.
Begonnen von Katrin M.
13. März 2007, 14:55:59
« 1 2 3
Hi,

ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll.

Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden.

Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer?

LG Kati