182 Benutzer online
11. Oktober 2025, 11:26:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 122269804
2
Antworten
19377
Aufrufe
cmd.exe als Administrator ausgefuehrt- trotzdem Zugriff verweigert
Begonnen von Cle
24. September 2009, 13:15:56
Hallo liebe potentielle Helfer :-)

wenn ich die cmd.exe mit re. Maustaste -> als Administrator ausfuehren starte, und dann zB powercfg /hibernate on ausfuehren will, bekomme ich immer ein "Zugriff verweigert". Mein benutzerkonto hat auch Admin-Rechte. Das gleiche wenn ich andere exe's ausfuehren will (chkdsk, ping etc).
Spasseshalber habe ich auch mal das standardmässig deaktivierte Admin-Konto aktiviert, mich mit diesem eingeloggt, cmd.exe als Admin ausgefuehrt, das gleiche...
Im abgesicherten Modus wird mir der Zugriff hingegen nicht verweigert.


Mein eigentliches Problem ist, dass ich hibernate wieder einschalten will (hab mal bei der Datenträgerbereinigung die hiberfil.sys gelöscht, bitte keine Fragen warum.... ;-). Im abgesicherten Modus bekomme ich bei powercfg /hibernate on die Fehlermeldung dass ein legacy-treiber das verhindert (vgasave). Und ich nehme jetzt mal an, dass ich hibernate wohl nur einschalten kann, wenn der richtige Grafiktreiber geladen wurde (also nicht der vgasave im abgesicherten Modus, sondern der der geladen wird wenn man normal startet). oder lieg ich da falsch?

Irgendwelche IDeen, warum der Zugriff verweigert wird?

Schonmal vielen Dank und verweifelte Gruesse aus Helsinki!

----
Zusatzinfos:
Vista ultimate , SP 2, alle verfuegbaren updates drauf
hibernate ging auch schonmal, dann beim uebergang BSOD, dann hibernate ausgeschaltet, und jetzt kann ich es nicht mehr einschalten...

winwin 5664333656643336 win32win32 6633010066330100 7867747478677474 8726900087269000 win7win7 installiertinstalliert microsoftmicrosoft fehlerfehler 5614685456146854 7788078677880786 8647589086475890 startetstartet keinkein d2kd2k 5581944455819444 computercomputer 6412550464125504 7716150077161500 problemeprobleme bgebge 5512311555123115 webweb 6292240162922401 7647758976477589 64bit64bit keinekeine ymsyms 5493425454934254
1
Antworten
16464
Aufrufe
Pinnacle ShowCenter 200 unter Vista
Begonnen von Johnny R.
16. Juni 2007, 10:32:43
Pinnacle ShowCenter 200
http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/de/Products/Consumer+Products/Digital+Media+Adapters/Digital+Media+Player/ShowCenter+200.htm

Hat jemand von Euch schon das "Pinnacle ShowCenter 200" befriedigend zum Laufen bekommen?

Die Originalsoftware funktioniert unter Vista offensichtlich nicht, da Vista den von der Pinnacle-Software benötigten "Microsoft SQL Server" nicht mehr unterstützt. Mit WMP11-UPNP bekommt man das Gerät zwar gerade so zum Laufen, aber völlig unbefriedigend. Nach meinen Recherchen käme möglicherweise Oxyl (http://www.oxyl.de/) in Frage, das aber auch nicht problemlos zu funktionieren scheint (http://www.oxyl.de/wbboard/thread.php?threadid=2116&boardid=31&styleid=1&sid=7f318c9d4cc71fda95777a59f0a28478).

Es scheint auch einen "Microsoft SQL Server 2005" zu geben, der allerdings nicht kostenlos zu bekommen zu sein scheint. Wäre dieser ggf. abwärtskompatibel?

Kennt sich jemand aus? Ich blicke da nicht durch, insbesondere mit diesen notwendigen SQL-Servern.