Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort autokanal | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 6768 Aufrufe |
Fritzbox 7170 kaum Signal |
![]() |
0 Antworten 12818 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
0 Antworten 8167 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 und 7240 Fimware-Vorschau: xx.04.78 Begonnen von Markus
19. Oktober 2009, 21:13:25 AVM hat für die Fritz!Box-Modelle 7240 und 7270 eine Vorschau auf die kommende Firmware veröffentlicht. [quote]Verbesserungen in der Version xx.04.78-15437 * DSL: Anpassungen zur Kompatibilität mit weiteren Anbietern * DECT: NEU Podcasts am FRITZ!Fon MT-D abrufen mehr * DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen mehr * DECT: Neue Klingeltöne verfügbar * DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele * DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs * DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion * DECT: Anzeige und bequemes Übernehmen von laufenden Aufzeichnungen des Anrufbeantworters über das Mobilteil * DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm * DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü * DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener Rufumleitungen in FRITZ!Box per Menü * DECT: Suchfunktion im Telefonbuch verbessert mehr Hinweis zur vereinfachten Telefonbuchsuche. Es genügt, den Buchstaben des gesuchten Namens zugeordnete Ziffern 2-9 nur einmal (und nicht mehrmals) zu drücken. Alle dazu passenden Einträge werden dadurch gefiltert und aufgelistet. * DECT: Qualitätsbewertung für VoIP-Gespräche (in der Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") * Internet: NEU Internetmonitor mit Verbindungsstatus und Bitratenanzeige * Internet: Anbieterauswahl erweitert * System: NEU Online-Update auch im FRITZ! Labor mehr Ab dieser Version informiert FRITZ!Box über neue Firmware erstmals auch innerhalb des Labores und stellt die Aktualisierungen über das einfache Online-Update bereit (Einstellungen/Assistenten/Firmware aktualisieren). * System: NEU Energiemonitor erweitert um Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung * System: verbesserte Stabilität * Telefonie: mehrere Online-Telefonbücher * Telefonie: Faxübertragung V.27 * Telefonie: verschiedene Textoptimierungen in der Benutzeroberfläche * USB: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht * USB: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt * USB: erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher Freigaben * USB: Mediaserver: Kompatibilität verbessert * USB: Online-Speicher: verbesserte Behandlung von Dateiup- und Downloads * USB: verbesserte Performance und Behandlung von FAT- und NTFS-Datenträgern * WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet * WLAN: Anzeige im Energiemonitor verbessert * WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt * WLAN: Stabilität bei WLAN-Anmeldungen optimiert * WLAN: Datendurchsätze und Stabilität bei WDS/11n-Verbindungen verbessert * WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert * WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche [/quote] mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_vorschau_release_candidate/labor_start_neues_aus_der_entwicklung.php |
![]() |
0 Antworten 6470 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 Firmware-Version 54.04.74 Release Candidate Begonnen von Markus
18. Mai 2009, 15:34:11 AVM hat für die Fritz!Box 7270 die 54.04.74-14331; dabei handelt es sich um einen Release Candidate (Vorschau auf die nächste offizielle Version), die sich noch im Beta-Stadium befindet: Hier die Neuerungen und Verbesserungen: [quote] * System: Sicherheit der Benutzeroberfläche verbessert (Session-Kontrolle, Abmelde-Funktion) * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: neben Musik auch Videos und Bilder für UPnP AV-Geräte * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: Interoperabilität zu UPnP-AV-Clients verbessert. * Speicher (NAS): Online-Speicher wie lokale Festplatte nutzen (WebDAV) * Telefonie: Faxempfang je nach Faxnummer auf verschiedene Mailadressen verteilen * Telefonie: Anonyme Anrufer abhängig von der angerufenen Nummer umleiten * WLAN: Autokanal nutzt Informationen zu gefundenen Störquellen zur Kanalauswahl * WLAN: WLAN-fremde Störquellen werden jetzt auch im 5-GHz-Frequenzband gefunden und im WLAN-Monitor angezeigt * WLAN: "Green AP": FRITZ!Box reduziert Stromverbrauch, wenn kein WLAN-Gerät mehr verbunden ist * WLAN: Die WLAN-Sendeleistung wird jetzt für jedes WLAN-Gerät individuell geregelt (TPC) * WLAN: aktualisierte Grafiken zur Anzeige von Störquellen im WLAN-Monitor inklusive Tool-Tipp * WLAN: verbesserte Durchsätze bei WDS-Verbindungen * WLAN: DHCP-Adressvergabe/Timeouts bei WDS-Repeatern gefixt * WLAN: Intel Centrino-Klienten im Stromsparmodus halten jetzt die WLAN-Verbindung * WLAN: Diverse Kompatibilitätsfixes für WPS integriert * WLAN: FRITZ! Mini Verbesserungen bei Stabilität. Mehr Information unter http://www.fritzmini.de * Internet: Priorisierung: Bitratenanzeige eingeführt * Internet: Freigaben auch für UMTS * DECT: FRITZ!Fon MT-D: RSS-Feeds immer aktuell lesen. * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Verbesserte Unterstützung mehrerer Anrufbeantworter * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Menüsteuerung deutlich beschleunigt * DECT: FRITZ!Fon MT-D Telefonbucheinträge am Mobilteil erstellen * DECT: verbesserte Aktualisierung des Anrufbeantworter-Nachrichtenstatus für diverse DECT-Handgeräte [/quote] Der Download findet sich unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_release_candidate/labor_start_release_candidate.php |
![]() |
0 Antworten 10812 Aufrufe |
Fritz!Box Beta-Firmware All-In-One und Faxempfang, E-Mail-Weiterleitung,... Begonnen von markus
03. November 2007, 21:50:12 AVM hat - wie bereits angekündigt - neue Beta-Firmwares für die Fritz!Box 7170 veröffentlicht: [quote="http://www.avm.de"][u][b]Beta-Firmware Version 29.04.44-9163 [/b][/u] Diese Firmware ist eine Beta-Version des nächsten offiziellen Downloads. In den vergangenen Wochen seit dem Start der ersten Laborversion gingen von Ihnen zahlreiche sehr nützliche Hinweise über das FRITZ! Labor Feedback-Formular bei uns ein. Diese Anregungen begleiteten den Prozess hin zu einer stabilen Beta-Version nachhaltig. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihr Feedback zu dieser Beta-Version und zu weiteren kommenden Laborversionen der FRITZ!Box Firmware ist stets willkommen. [b][u]Neue Leistungsmerkmale:[/u][/b] [b]Neue Benutzeroberfläche[/b] Die neue Benutzeroberfläche bietet einen noch besseren Überblick, mehr Assistenten für den Einsteiger, aber auch jede Menge spannende Neuerungen für den Profi. mehr [b]Anrufbeantworter[/b] Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Die Nachrichten können Sie sich als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten lassen. mehr [b]USB-Netzwerkspeicher[/b] Windows Dateifreigabe für USB-Speicher an der FRITZ!Box An der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speicher wie eine Festplatte nutzen (Windows Dateifreigabe im Netzwerk) mehr [b]FRITZ!Musikbox[/b] Musik auf dem USB-Speicher über die FRITZ!Box an Audioplayer im Netzwerk streamen (UPnP AV Media Server) mehr [b]FRITZ!Box mit "USB-Fernanschluss"[/b] Nutzung von den an FRITZ!Box angeschlossenen USB-Geräten so als ob Sie direkt mit dem Computer verbunden sind (USB Fernzugriff) mehr [b]WLAN-Autokanal[/b] FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken (ACS = Automatic Channel Selection). [b] Automatisches Anpassen der WLAN-Sendeleistung[/b] Bei einer guten Verbindungsqualität reduziert FRITZ!Box automatisch die Sendeleistung und reduziert so Stromverbrauch und Funkemissionen (TPC = Transmission Power Control).[/quote] der Download und weitere Infos finden sich unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_release_candidate/labor_download_release_candidate.php]avm.de...[/url] [quote="http://www.avm.de"][u][b]Faxe mit der FRITZ!Box empfangen, E-Mail-Weiterleitung von Faxen und Sprachnachrichten Version 29.04.97-9170[/b][/u] Mit dieser Laborversion der FRITZ!Box-Firmware können Sie Faxe ohne Faxgerät empfangen und Faxe wie auch Sprachnachrichten per E-Mail weiterleiten. Verbesserungen in der Version 29.04.97-9170 Faxempfang - Fax auf einem USB Speicher ablegen Faxempfang - auch für analoge Anschlüsse Behoben: Anrufbeantworter nimmt nur die ersten Nachricht entgegen Behoben: Rufumleitung/Wahlregeln lassen sich nicht einrichten Updates möglich von aktueller Labor-Version und von aktuellem Release[/quote] weitere Infos und Download dazu gibt es unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]avm.de.....[/url] |
![]() |
0 Antworten 10081 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20 In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen: [quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware: [u] Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten. [u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden. [u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher. [u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV). [u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden. [u] Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues! [u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach. [u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt. [/quote] |
Vorgestern ist mein alte FritzBox Fon 7170 kaputt gegangen(6Jahre durchgehalten). Gestern habe ich mir die gleiche FritzBox geholt, weil ich mit ihr Zufrieden war. Nach dem Anschließen und Updaten der Firmware, habe ich die PC´s die im Haushalt sind angeschlossen. Das Problem ist, dass die Signalstärke sehr schwach ist und das es in 5m Entfernung sehr schwach ist und immer Unterbricht. Ich habe die Signalstärke schon auf 100% gestellt, hat aber nichts gebracht. Habe auch verschiedene Kanäle ausprobiert, ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen Wieso das Signal so schwach ist?
mfg. Aliciar