160 Benutzer online
20. August 2025, 10:15:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vista-systemdateien
1
Antworten
27689
Aufrufe
Windows Vista Systemdateien reparieren (auch Win XP und Windows 7)
Begonnen von Markus
24. Juli 2009, 14:50:53
Windows Vista reparieren / Windows 7 reparieren / XP reparieren
Wichtige Windows-Systemdateien automatisch reparieren (falls defekt) und bei Bedarf automatisch reparieren/wiederherstellen lassen.

1. Auf "Start/Alle Programme/Zubehör" gehen und mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung".
-> hier "Als Administrator ausführen" wählen (bei XP einfach mit der linken Maustaste draufklicken)

2. Im neuen Fenster "[b]sfc /scannow[/b]" eingeben.
Nach einigen Minuten ist die Überprüfung abgeschlossen und evtl. defekte Systemdateien sind in der Regel repariert.

homehome lassenlassen systemdatsystemdat 13553258841355325884 7509720175097201 vista systemdateien ersetzenvista systemdateien ersetzen ersetzenersetzen exeexe keinekeine kopierenkopieren wiederwieder durchdurch d2kd2k 5715546957155469 installationinstallation anzeigenanzeigen wichtigewichtige datendaten zg4zg4 bgqbgq anderemanderem ersetztenersetzten windowswindows windows systemdateien reparieren oder erstezenwindows systemdateien reparieren oder erstezen gehtgeht bgebge sichernsichern benutzerprofilbenutzerprofil setupsetup allealle
4
Antworten
22961
Aufrufe
[Vista] Systemdateien unter Vista ersetzen
Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 12:50:17
Systemdateien lassen sich unter Vista nicht so ohne weiteres mehr überschreiben.
Der TrustedInstaller (Windows Module Installer) soll davor schützen.

Bei einigen Programm-Installationen, zum Beispiel UltraEdit-32, die die Systemdatei [color=green][i]notepad.exe[/i] [/color] überschreibt, kommt es oft zu Problemen oder zu Fehlermeldungen.
Bei einer Office Installation erscheint die Meldung, dass die Datei [color=green][i]C:\Windows\system32\mapisvc.inf[/i][/color] nicht aktualisiert werden kann (Fehler 1913). Das Ausführen des Setup mit Hilfe von [i]"Als Administrator ausführen"[/i] bringt auch das gleiche Ergebnis.

Die Dateirechte an der originalen [DATEINAME].exe weisen dem Benutzerkonto, Systemkonto und den Administratoren lediglich Lese- und Ausführen-Rechte zu. Vollzugriff hat nur eine Benutzergruppe namens [i]TrustedInstaller[/i], die im Besitz aller Systemdateien ist. Selbst der Default-Administrator darf also nicht alles - weder eine Systemdatei umbenennen, ändern noch löschen.

So haben Viren und andere Schädlinge es schwer sich durch die Überschreibung von Systemdateien einzunisten. Rechte eines "TrustedInstaller“ kann nur der vistaeigene Installer erlangen, der dazu die Signatur des zu installierenden Pakets (SP oder Sicherheits-Hotfix) daraufhin untersucht, ob es von Microsoft stammt und im Originalzustand ist.
Der TrustedInstaller ist übrigens ein Dienst von Vista, der in Sicherheitseinstellungen für Ordner auftaucht. Der Dienst steht im Taskmanager unter "Dienste", wenn er aktiv ist, aber nicht unter "Dienste" (services.msc) in der Verwaltung oder unter Benutzerkonten.

Müssen gezwungendermassen Systemdateien verändert werden, gibt es aber doch eine Möglichkeit.

Um die Datei zugänglich zu machen, müssen die Sicherheitseinstellungen des Ordners der Problemdatei geändert werden.

1.)
Die "Eigenschaften" des Ordners aufrufen - Registerkarte "Sicherheit" - Button "Erweitert" - Registerkarte "Besitzer" - Aktueller Besitzer ist TrustedInstaller - Button "Bearbeiten". Besitzer ändern nach "Administratoren" anklicken und Button "Übernehmen".

2.)
Windows-Sicherheitsdialog bestätigen und dann noch "OK".

3.)
Aktueller Besitzer ist nun "Administratoren", nun müssen noch die Berechtigungen gesetzt werden.

4.)
Registerkarte "Berechtigungen" - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten" - Gruppen- oder Benutzernamen - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten"

5.)
"Administratoren" anklicken und unter "Berechtigungen für Administratoren" das Häkchen unter Zulassen setzen - OK.

6.)
"Benutzer" anklicken - Button "Bearbeiten" - "Zulassen" - OK - "Übernehmen".

7.)
Windows-Sicherheitsdialog bejahen

8.)
"Fehler beim Anwenden der Sicherheit" Zugriff verweigert - Button "Fortsetzen" klicken

Nun sollten die Berechtigungen von "Administratoren" und "Benutzer" statt "TrustedInstaller" alle Rechte haben. Es gibt nun kein Problem mehr bei der Office- oder UltraEdit32-Installation, die Systemdateien austauschen.

[size=8pt][i]Quelle: WinTotal[/i][/size]