Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schnurlostelefon | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 7917 Aufrufe |
AVM Fritz!Fon MT-D nun offiziell im Handel erhältlich |
![]() |
0 Antworten 15458 Aufrufe |
AVM Fritz!Fon MT-D als Multiphone bei 1&1 erhältlich Begonnen von markus
04. Oktober 2008, 08:29:12 Wie bereits berichtet soll das [iurl=http://www.go-windows.de/forum/go-vista-de-news-kommentare/avm-fritz!fon-mt-d-fr-fritz!box-fon-wlan-7270-und-7240/]Fritz!Fon MT-D[/iurl] noch im Oktober zum Kauf verfügbar sein. Bereits jetzt ist das HD-Telefon (DECT mit Cat-iq) bei den [iurl=https://dsl.1und1.de/?ps_id=P8996600]DSL-Paketen von 1und1[/iurl] zum Preis von 29 Euro, unter dem Namen Multiphone - erhältlich; dabei können bis zu 5 Multiphones bestellt werden. Wahrscheinlich wird somit das AVM Fritz!Fon MT-D also für 49 Euro regulär in Online-Shops verkauft werden. [b]Mittlerweile ist das [iurl=http://www.amazon.de/gp/product/B001I5OHXC?tag=v5-21]AVM Fritz!Fon MT-D bei Amazon für 48,95 Euro[/iurl] zzgl. Versand zu bestellen.[/b] Hier noch ein paar Daten: [list] [li]Bis zu 300 Telefonbucheinträge[/li] [li]Standby 120 Stunden[/li] [li] Anzeige entgangener Anrufe[/li] [li]Wahlwiederholung[/li] [li]Freisprechen[/li] [li]Hardware-Garantie: 2 Jahre[/li] [li]Gesprächszeit bis zu 15 Stunden[/li] [li]Abmessungen: ca. 150 x 50 x 28 mm[/li] [li]Gewicht: 107g[/li] [li]Anzeige: 112 x 65 Pixel hochauflösend, monochrom [/li] [/list] Negativ fällt hierbei die für AVM-verhältnisse kurze Garantie-Zeit von 2 Jahren auf - gewährt der hersteller AVM gewöhnlicheweise bis zu 5 Jahre Garantie auf die Produkte. Durch den geringen Preis von 29 bzw. 49 Euro lässt sich dies jedoch verschmerzen. |
![]() |
0 Antworten 13641 Aufrufe |
AVM Fritz!Fon MT-D für Fritz!Box Fon WLAN 7270 und 7240 Begonnen von markus
01. Oktober 2008, 15:24:24 Heute hat AVM das Fritz!Fon MT-D vorgestellt. Das MT-D ist ein DECT-Telefon mit Cat-iq als Zusatz zu den Fritz-Boxen mit integriertem DECT-Modul. AT-iq ("Cordless Advanced Technology - internet and quality") ist ein neuer Standard für DECT Telefone. Per CAT-iq werden Telefonanwendungen mit dem Breitbandnetz verbunden. So lassen sich neue Anwendungen wie Internetradio oder RSS-Feeds bei Schnurlostelefonen nutzen. Gleichzeitig wird durch eine höhere Bandbreite und neue Sprachcodecs die Sprachqualität verbessert. [quote]FRITZ!Fon MT-D auf einen Blick: DECT-Mobilteil zur Nutzung mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 oder 7240 Für Internet- und Festnetztelefonate Hohe Sprachqualität dank HD-Telefonie (High Definition) Benachrichtigt über neue Sprachnachrichten und eingegangene E-Mails Unterstützt neuen DECT-Standard CAT-iq FRITZ!Box-Anrufbeantworter komfortabel einricht- und abhörbar Zeigt in FRITZ!Box gespeichertes Telefonbuch an Bequeme Menüsteuerung über hochauflösendes Display Per Update spielend leicht um neue Funktionen erweiterbar[/quote] Das Fritz!Fon MT-D soll noch im Oktober zu Preisen zwischen 49 und 99 Euro erscheinen - Preisangaben hat AVM leider noch nicht gemacht. [b]UPDATE: Mittlerweile ist das [iurl=http://www.amazon.de/gp/product/B001I5OHXC?tag=v5-21]AVM Fritz!Fon MT-D bei Amazon für 48,95 Euro[/iurl] zzgl. Versand zu bestellen.[/b] Bei Amazon ist bisher nur das ältere [iurl=http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=v0-21&index=blended&link_code=qs&field-keywords=fritz!fon mt-d]Fritz!Fon MT-C[/iurl] zum Preis von knapp 63€ erhältlich. |
![]() |
0 Antworten 8934 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270: Frisch aus der Entwicklung Version 54.04.52-10028 Begonnen von markus
05. Februar 2008, 18:36:13 AVM hat heute die erste Beta Firmware für das neue Flagschiff Fritz!Box Fon Wlan 7270 veröffentlicht. Im Gegensatz zu den bisherigen Beta-Firmwares für die Fritz!Box Fon Wlan 7170, bringt diese Beta keine neuen Funktionen mit sich, sondern behebt lediglich Bugfixe und bringt kleine Detailverbesserungen mit sich. [quote=www.avm.de] [b]USB[/b] * Erkennung von USB-Speichern beschleunigt * Diverse Stabilitätsverbesserungen bei der Nutzung von USB-Speichern * FTP- und USB-Fernanschluss-Optimierungen * Sonderzeichen in den USB-Speicher-Strings werden ignoriert * Fix: Drucken über den USB-Fernanschluss * Kompatibilität zu speziellen USB-Hubs verbessert [b]WLAN[/b] * Verbesserter Datendurchsatz DSL -> WLAN * Kompatibilität zu älteren INTEL 11n Client-Treibern verbessert * Fix: Authentifizierungsprobleme beim Hochfahren der Box * Fix: Sonderzeichen in der SSID / WPA-Passphrase [b]Telefonie Allgemein[/b] * Bugfix: Dauerton beim Vermitteln nach S0-NT/DECT * Kleine Bugfixes für spezielle Szenarien [b]Anrufbeantworter[/b] * Nachrichten werden nur noch im Arbeitsspeicher der FRITZ!Box aufgezeichnet und gehen beim Neustart verloren. Nutzen Sie einen USB-Speicher zum permanenten Speichern von Nachrichten und/oder lassen sie die Aufzeichnungen per Mail versenden. [i] Achtung: Hören Sie vor dem Update die neuen Nachrichten ab. Beim Update gehen alle aufgenommenen Nachrichten und die Einstellungen des Anrufbeantworters verloren. Ausnahme: Ist ein USB-Speicher für den Anrufbeantworter aktivert, bleiben die Einstellungen des Anrufbeantworters beim Update erhalten.[/i] [b]System[/b] * Verbesserung der Stabilität * Aktualisierungen von Texten und der Tabellengestaltung in der Benutzeroberfläche * Sichern der Einstellungen um DECT-Einstellungen erweitert [b]DECT[/b] * Menü-/R-Tastenunterstützung für Halten/Makeln/3-er Konferenz/Vermitteln im FRITZ!MT-C * Optimierungen für die Übertragung des Telefonbuchs vom/zum FRITZ!MT-C * Problem mit Dauerklingeln bei einigen Schnurlostelefonen behoben * Stabilisierungen im Anmeldevorgang von Schnurlostelefonen[/quote] |
![]() |
3 Antworten 14804 Aufrufe |
TV-Karte "Satelco EasyWatch PCI DVD-S2" für Vista Media Center aber wie Begonnen von gutschein
22. Dezember 2007, 12:31:56 Thema: TV-Karte "Satelco EasyWatch PCI DVD-S2" für Vista Media Center aber wie System: - Pentium QuadCore - Vista Home Premium - 3 GB Ram - TV-Karte: Satelco "EasyWatch PCI DVD-S2" Hallo zusammen, Ich habe mir eine Satelco "EasyWatch PCI DVD-S2" TV-Karte zugelgt. Das ding lief auch ohne Problme Leider, jedoch nur wenn ich die Zusatzsoftware VistTV installiere. Problem 1: - die EPG-Funktion muss seperat bezahlt werden (60 Euro im Jahr) - ich kann die EPGs nicht nach Filmen wie z.B. Tatort durchsuchen lassen, so dass mir alle Tatorote angezeigt werden die laufen oder dem nächst kommen werden Wunsch: Deshalb würde ich gerne wieder zur orginalen Engign von Vista MediaEdtion zurückwechseln. Problem 2: wenn ich VistaTV deinstaliere beomme ich folgende Fehlermeldung "TV-Signal kann nicht konfiguriert werden weil keine Tunerhardware erkannt wurde. Stellen Sie sicher das Hardware ordnungsgemäß installiert wurde. " Im Gerätemanger ist unter Audio-Video und Gamekontroller die Satelco Esay/Watch PCI DVB-S2 noch ohne Fehler installiert auch nach mehreren Neustarts verbesserte sich das Ergebnis nicht. Versuch 2 Ich habe dann folgendes gemacht: 1) Einen Universal DVB Receiver (UDR) installiert Type: UniversalDVBSetupV1008Build0622 Folgende Teriber habe ich probiert - easywatch_pci_vista-xp-2k_wdm_tv_2470_s - easywatch_pci_vista-xp_wdm_net_1200_s - easywatch_pcmcia_vista32-xp_bda_tv_13013_s - easywatch_usb_vista32-xp_bda_net_2000_s - easywatch_usb_vista-xp_bda_tv_1029_s Bei allen wurde angeblich keine Hardware gefunden, außer bei diesem -easywatch_pcmcia_vista32-xp_bda_tv_13013_s (- EasyWatch) Ich wunderte mich schon, da ich doch eine PC-Karte und keine PCMCIA-Karte habe. ABER, leider wurden keine Sender gefunden. Nicht mal einer. Wo bei da als Quelle auch Antenne statt Sat stand. Viel später fand ich dann noch diesen Treiber kncbda.inf (aber nach dem neustart wurde immer der alte geladen, wo die Hardware angemeckert wurde) ------------------------------------------- Wäre um jeden weiteren Tipp sehr dankbar Gruß Frank |
[quote=http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2008/2008_10_17.php3][b] AVM startet mit neuem Schnurlostelefon für DSL: FRITZ!Fon mit HD-Telefonie für natürlichen Klang - perfekt auf FRITZ!Box abgestimmt[/b]
Mit dem Schnurlos-Mobilteil FRITZ!Fon MT-D erweitert AVM sein Angebot rund um die FRITZ!Box. Erstmals kommt dabei der neue DECT-Standard CAT-iq zum Einsatz. So sind auch mit Schnurlostelefonen HD-Telefonate in optimaler Sprachqualität möglich. Das neue AVM-Produkt ist perfekt auf die FRITZ!Box abgestimmt. Damit erhält FRITZ!Fon auch Zugang zum Breitband und kann so deutlich mehr Möglichkeiten bieten als bisherige Schnurlostelefone. Neu ist auch die Updatefunktion, mit der FRITZ!Fon MT-D von künftigen Entwicklungen profitiert. Handelsstart ist in der zweiten Oktoberhälfte, die Preisempfehlung liegt bei 49 Euro.
FRITZ!Fon MT-D verfügt als eines der wenigen DECT-Telefone über eine Updatefunktion...[/quote]