180 Benutzer online
12. Juli 2025, 12:01:53

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort p35c
1
Antworten
2993
Aufrufe
Vista: Extrem langsame Installation
Begonnen von mesca
26. Juli 2007, 13:15:41
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Neues Sys:
E6750
2GB Corsair Kit
Gigabyte P35C DS3R
8800 GTS
RAID0 mit 2 Samsung T166 400GB
LiteON DVD Brenner (PATA)

Beim Auspacken des Mobos ist mir aufgefallen, dass der NB passiv Kühler etwas schief ist. Genauer hingeschaut, siehe da eine der zwei Plastik Nieten mit dem der Kühler am Board befestigt wird ist nicht arretiert. Erstmal geschaut ob die Niete gebrochen ist – dem war nicht so – und dann mit einem Schraubenzieher gedrückt bis sie mit einem „Klick“ eingerastet ist.
Nichts weiter bei gedacht und losgelegt:

Als erstes bin ich in BIOS und hab den RAID Controller aktiviert. Danach einen RAID0 erstellt und die Vista Home Premium 32bit DVD eingelegt.
Neustart:

PC bootet von CD
„Windows lädt Dateien …“ Ladebalken füllt sich langsam aber sicher
Grüner Vista Laufbalken erscheint
Bunter Vista Hintergrund wird sichtbar, Mauszeiger erscheint
… ca. 2 min nichts außer Mauszeiger
Auswahlfenster erscheint, kein Upgrade Möglich (klar sind ja frische Platten). Ich wähle erweitert (Neuinstallation)
Fenster verschwindet und Sanduhr erscheint
… ca. 4 min nichts außer dem Mauszeiger
Keyeingabe
Partitionsmanager (RAID wird dargestellt keine Probleme, und ich klicke weiter)
„Windows Dateien werden Kopiert“ das Hackerl ist sofort da, aber dann bei „dekomprimieren“ (glaub so heißts) bleibt er bei 0%, freezen tut er glaub ich nicht, war gestern schon 2 Uhr deswegen hab ich dann den Stecker gezogen.


Meine Fragen:
Kann doch nicht sein, dass der so lange zum Fenster aufbauen bzw. entpacken braucht oder ist das normal?
Kann das damit zusammenhängen, dass der NB Kühler nicht richtig sitzt? (Ich kann ihn leicht bewegen)
Wobei ich nicht glaube, dass es mit der Abwärme was zu tun hat, da der Heatspreader sehr heiß wird, dementsprechend die Wärme gut abführt…!?

Ich hoffe ihr habt Erfahrungswerte in diesem Bereich die mir weiterhelfen.

lg
Mesca

go-windowsgo-windows installationinstallation schnellerschneller eineseines installiereninstallieren mainboardmainboard defektdefekt windowswindows gigabytegigabyte vistavista ersteerste lieberlieber enermaxenermax einbaueinbau beserbeser brummtbrummt forumforum ddr3ddr3 spielespiele anbauanbau standstand northbridgenorthbridge seitenseiten p35c-ds3rp35c-ds3r bildschirmbildschirm mittelklassemittelklasse bildbild 10091009 seiteseite zusammenbaunzusammenbaun
35
Antworten
25890
Aufrufe
PC selber zusammen bauen?
Begonnen von Katrin M.
24. Juni 2007, 07:57:55
« 1 2 3
SonnyboyXP schreib:

Die Zeiten, in denen PCs preiswerter waren, wenn man sie sich selbst zusammengebaut hat, sind vorbei. Komplett-PCs sind oft günstiger oder gleich teuer zu haben. Der Vorteil bei diesen Systemen ist natürlich, dass sie von Fachkräften (Man will es doch hoffen.) montiert wurden und deshalb zum einen alles funktionieren sollte und man andererseits aber auch Garantie in Anspruch nehmen kann, falls etwas defekt ist. Wenn ich mich selbst an die Arbeit mache und den neuen heißgeliebten Prozessor ins Nirvana jage, dann habe ich Pech gehabt.

Der große Vorteil eines selbst zusammengestellten Systems liegt jedoch darin, dass man exakt die Komponenten hat, die man auch möchte. Man weiß ganz genau, was in der neuen Kiste steckt, die man sich zugelegt hat. Das ist bei einem PC von der Stange ja nicht immer der Fall. Ich persönlich würde mir nie wieder einen Fertig-Rechner kaufen. Es macht nämlich einen Heidenspaß am PC zu tüfteln. Und da ich von Autos keine Ahnung habe, knöpfe ich mir halt den Computer vor.