| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort spionagestopper | |
|---|---|---|
![]() |
1 Antworten 2641 Aufrufe |
Windows 10 - ein Spionage Tool? Begonnen von admin
27. August 2015, 18:32:04 Windows 10 - ein Spionage Tool?
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/windows-10-ein-spionage-tool/[/iurl] bgg bing windows go-windows win spionage yahoo search stopper download spio computerbild d24 html downloads abstellen d2s tool spionage-stopper bgq 101800829 48572450 116636494 real funktion free gegen dich win7 spionage stopper computer bild spionage stopper |
![]() |
13 Antworten 7185 Aufrufe |
Datensammelwut Begonnen von 30000
05. August 2015, 17:42:05 Windows 10 soll das datensammelwütigste Windows, sein, das es je gegeben hat. Es sammelt mit den Standardeinstellungen jede Menge persönlicher Daten und sendet sie an Microsoft. Die Nutzer müssen aktiv widersprechen, wenn sie Privatsphäre möchten. Der Nutzer muss abschalten, was ihm nicht passt. Das ist in Windows 10 nur dann leicht, wenn man einen der zahlreichen im Netz auffindbaren Leitfäden zur Hand nimmt, die Journalisten derzeit zusammenstellen. Und manche zweifelhaften Erfindungen lassen sich gar nicht ausschalten, wie zum Beispiel die Funktion, mit der Windows regelmäßig "nach Hause" telefoniert, also Nutzerdaten an Microsoft-Server sendet - obwohl Microsoft während der Installation mit einem eigenen Knopf suggeriert, dass sich diese Option komplett abschalten ließe. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/windows-vertrauter-spion-1.2594765 PS: Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich nach zwei Stunden Windows 10 reumütig wieder zu Win7 zurückgekehrt bin? Fast alle meine Programme hatten nicht mehr richtig oder gleich gar nicht mehr funktioniert und meine Windows-Einstellungen waren auch weg... |
![]() |
8 Antworten 10300 Aufrufe |
Spionage-Stopper Begonnen von quaster
23. November 2008, 12:33:33 In der „Computerbild“ Ausgabe 25/2008 gibt es jetzt ein Programm („Spionage-Stopper“)mit dem man die Schnüffelfunktionen von Microsoft aber auch von anderen Programmen mit einem Klick abschalten kann. Zum Beispiel hat man damit auch die allseits bekannte „Datenkrake“ Google Chrome und –Toolbar im Griff, sowie Adobe Programme, Realplayer usw. Schiefgehen kann da nichts denn das Programm erstellt vor der Ausführung einen Wiederherstellungspunkt in der Systemwiederherstellung. Wer das als Nicht-CB-Leser haben möchte wende sich bitte an mich. Beispielfoto ist angefügt. |