Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pwm | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 7990 Aufrufe |
Phenom X4 955 BE Themperatur zu hoch! Defekt? |
![]() |
10 Antworten 6202 Aufrufe |
Cooler Master V8-Cooler. laut? Begonnen von Canx66
04. November 2010, 17:09:06 Hallo Leute, ich hab mir einen V8-Cooler gekauft, aber der ist so ungewöhnlich laut. Und in der Beschreibung steht, dass Temps zwischen 21-24°C hat, aber bei mir sind schon 34°C - 39°C. An was kann das liegen? Mfg Canx66 |
![]() |
5 Antworten 10953 Aufrufe |
Neue Version Speedfan Begonnen von ossinator
18. September 2007, 12:17:25 [b]Neue Version Speedfan 4.33[/b] Das Programms Speedfan kann verschiedene Systemtemperaturen auslesen, sowie die Geschwindigkeit der Lüfter ändern. Bei bestimmten Mainboards ist auch das Ändern des Front-Side-Bus möglich. Auch in der aktuellen Version wird ein signierter Treiber für Windows Vista x64 mitgeliefert. [b]Unterschiede zur Vorgängerversion 4.32[/b] [list] [li]completely rewritten the detection and the identification strategy of ITE IT871xF chips (fan readings are now ok)[/li] [li]xAP support is now properly reenabled between sessions[/li] [li]fixed context sensitive help (F1 key) on Windows Vista[/li] [li]enabled, if needed, the SMBus on Intel ICH7 and ICH8-M[/li] [li]added several checks to CPU usage routines, fixing a nasty issue where an error window appeared once every second[/li] [li]added full support for ATI SB600 SMBus[/li] [li]added full support for Intel ICH9 SMBus[/li] [li]added full support for nVidia MCP55 SMBus[/li] [li]added sull support for ADT7475[/li] [li]added nVidia Control Panel access to read video card temperatures[/li] [li]supported the IT8716F and the IT8718F hardware monitor at unusual addresses[/li] [li]added some SMB scan exceptions for Compal 08A0[/li] [li]SMBus address $15 no longer scanned on AOpen i975Xa-YDG[/li] [li]fixed an issue that caused the DFI LP UT NF4 SLI-DR Venus to power off on program start[/li] [li]added support for Fintek F71872F voltage readings[/li] [li]IT8712F-J now uses two undocumented FAN DIVs[/li] [li]speeded up Asus M2N32-SLI DELUXE program startup[/li] [li]added detection of an unknown Fintek chip (to avoid false detection of other sensors at the same address)[/li] [li]W83627EHF and W83627DHG now properly show SMARTFAN III in CONFIGURE / ADVANCED[/li] [li]W83627EHF and W83627DHG can now change PWM TYPE from PWM to DC in CONFIGURE / ADVANCED[/li] [li]fixed FAN DIVISOR settings for Winbond W83791D[/li] [li]added PWM OUT BASE CLOCK selection for WINBOND W83627DHG, W83627EHF and W83627EHG[/li] [li]warning temperature can now be set as high as 125C in CONFIGURE[/li] [/list] [url=http://www.almico.com/sfdownload.php][b][color=blue]Speedfan 4.33[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: almico.com[/i][/size] |
Nun gibt es einiges im Netz über die unzureichende oder sogar fehlerhafte Themperaturauslese der Phenoms, doch es fehlt mir ein eindeutiger Hinweis wo der Fehler liegt. Das das so ist, ist scheinbar unumstritten, aber woran liegt es? Teilweise wird davon gesprochen, das der Thermo Sensor defekt sei.
Wie hier unter :
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_955/index4.php
"Unter Last zeigte Core Temp Werte von bis zu 57 °C, was insgesamt ein stimmiges Bild hinterließ. Insbesondere weil die letzten Prozessoren in unserem Hause alle fehlerhafte Temperaturen lieferten, was auf einen defekten Digital Thermo Sensor (DTS) rückfolgern ließ."
Wo liegt dieser Sensor? Motherboard oder CPU? Ist meine CPU defekt und ein Garantiefall?
Hier mein HTPC:
OS: Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit
Monitor: Technisat Vision 32"
Case: Zalmann HD503
Sound: Yamaha DSPA990(Center+Rear) Yamaha MX70(Main) AudioVision Mono-Entstufe(SUB)
Sound: Exponentialboxen(Main) Phonar(Rea+Center) ACR(SUB)
CPU: AMD3 AthlonII X4 955 (4x 3,2Ghz)
MOBO: Gigabyte GA-770TA-UD3
HDD: 2x Seagate Momentus XT 500GB RAID0 System
HDD: Samsung F1 1TB Sicherung
HDD: Samsung F4 EcoGreen 2TB Media
RAM: Kingston DDR3 ValueRAM 1333 4GB
Graka: PowerColor HD4890 OC inkl. Termalright HR-11 VGA Cooler
Lüfter: Arctic Cooling Freeser 7 Pro Rev.2
Netzt: Corsair 650Watt
TV: TT-Connect S2-3650 CI
Leistung:
W7 Leistungsindex: 5,9
3DMark Vantage: 11011 Punkte
3DMark 2006
3DMark 2006 konnte ich nicht durchlaufen lassen, die Themps gingen weit jenseits der 60C° und das Bios pipste wie dolle.
Kann mich hier im Forum mal einer aufklären was das Wirrwar um die Themperaturen des X4 soll? Der Rechner ist wirklich richtig verbaut und für genügend Lüftung ist gesorgt. Hochwertige WLP wurde verwendet (schon 3x erneuert aus Verzweiflung).
Gruß Anreni