Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort deckman | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6342 Aufrufe |
Erledigt - Ausführen zeigt Dateien, die sich nicht löschen lassen |
![]() |
9 Antworten 15605 Aufrufe |
Adobe Produkte lassen sich nicht installieren Begonnen von Theex
14. Januar 2008, 07:32:37 Guten Tag, ich hab Folgendes Problem: Sämtliche Adobe CS3 Produkte lassen sich auf meinen Computer nicht mehr installieren. Ich habe meinen PC ca. vor 2 Tagen neu aufgesetzt. Davor liefen alle Produkte einwandfrei (darunter: Photo Shop CS3, Dreamweaver CS3, Premiere CS3) Wenn ich nun eine Setup.exe ausfüre kommt die Meldung "Adobe ** CS3 wird initialisiert" mit Ladebalken. Wenn dies nun fertiggeladen hat, sollte normalerweise das Installationsfenster kommen. Tut es aber nicht. Im Taskmanager wird nun die Setup.exe (Beschreibung:Adobe Setup) mit einer RAM Auslastung von ca. 27MB angezeigt. Diese verändert sich nur geringfügig und der Rechner fängt auch nicht an zu arbeiten. Als Administrator und im XP SP2 Kompatibilitätsmodus ausführen bringt keine Veränderung. In der Windows Ereignisanzeige werden unter den Windows-Protokollen-Anwendungen zwei Ereignisse angezeigt, die aber auf keinen Fehler schließen lassen: MsiInstaller --> Product: Adobe Setup -- Die Konfiguration wurde abgeschlossen. --> Ereigniss-ID: 11728 MsiInstaller --> Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Adobe Setup. Produktversion: 1.0. Produktsprache: 0. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 0. --> Ereigniss-ID: 1035 Vielleicht hat jeman Rat oder sogar eine Lösung. Würde mich jedenfalls sehr Freuen. Freundliche Grüße Theex |
vielleicht kennt jemand mein Problem und vielleicht sogar eine Lösung.
Zunächst mal: die Liste geöffneter Programme (und sogar die der Dateien) habe ich längst gelöscht und lasse sie im Moment gar nicht erst speichern. Trotzdem werden, wenn ich auf [b]Start - Ausführen[/b] klicke und einen Buchstaben eintippe, automatisch einige Dateien angezeigt. Damit meine ich jetzt nicht die Dateiliste des aktuellen Verzeichnisses, die z.B. bei der Eingabe [b]C:\[/b] angezeigt wird - es reicht schon, wenn ich C eintippe, dann wird z.B. [i]C:\Ordner\datei.jpg[/i] angezeigt, obwohl ich die meisten der Dateien noch nie über Ausführen geöffnet habe und sie zum Teil gar nicht mehr existieren.
Als Lösungsversuche habe ich bereits die Registrierung nach den Dateinamen durchsucht (keine Ergebnisse), dann noch meine Festplatte, nur noch nicht die Dateiinhalte. Interessanterweise verschwinden die Dateien, wenn ich C:\ eingebe. Auch in einem neuen Benutzerkonto sind sie erstmal weg - aber ich hoffe noch auf eine bessere Möglichkeit, als bei jeder unerwünschten Datei in der Liste einen neuen Benutzer zu erstellen :wink