376 Benutzer online
30. September 2025, 17:15:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort andauernder
1
Antworten
8218
Aufrufe
Ständige Festplattenzugriffe
Begonnen von Dahaniel
20. August 2007, 18:35:33
Hi,
seit ich zu Vista gewechselt bin fällt mir auf, dass die Festplatte einfach nicht mehr still steht und auch die CPU ständige, rhythmische peaks aufweist. Zuerst habe ich das alles auf den SearchIndexer geschoben, der sollte mittlerweile aber fertig sein.
Bei den Festplattenzugriffen handelt es sich nicht um große Datenmengen die hin und her geschoben werden, dennoch sind die sich ständig wiederholenden Zugriffe (siehe angehängten screenshot) nervig und auch die CPU Peaks kommen mir irgendwie komisch vor.
Hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen könnte.

Gruß, Daniel

festplattefestplatte durchdurch winwin langelange zeigenzeigen festpfestp anzeigenanzeigen 20092009 64bit64bit festplattenfestplatten ohneohne nervtnervt festplattenzugriffefestplattenzugriffe zugriffzugriff platteplatte festplattenzugrifffestplattenzugriff windows7windows7 exeexe rechnerrechner outlookoutlook nervigenervige packpack abschaltenabschalten startstart 4382854043828540 festfest netbooknetbook dauerndendauernden serviceservice computercomputer
0
Antworten
12759
Aufrufe
[News] Dauernde Festplattenaktivität abschalten
Begonnen von lorhinger
22. Februar 2007, 10:46:40
[url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/festplattenaktivitt/]Dauernde Festplattenaktivität abschalten[/url]

Moin,



unter Vista läuft im Hintergrund ständig die Analyse der Festplattendaten für die standardmäßig vorgesehene, per default vorgegebene, zeitgesteuerte Defragmentierung. Da aus diesem Grund nahezu dauernd auf die Festplatte zugegriffen wird, kann man dieses deaktivieren.



 Unter [b]Zubehör-Systemprogramme[/b] ruft man die [b]Defragmentierung[/b] auf und [b]nimmt den Haken vor "NachZeitplan ausführen (empfohlen) einfach heraus.[/b]



Nach einem Neustart des Systems werden die Zugriffe auf die Festplatte weitaus geringer ausfallen.