Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort maunell | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 44587 Aufrufe |
Visual C++ - Problem: Kann fast nichts Neues mehr installieren |
![]() |
10 Antworten 34954 Aufrufe |
Fritz!Fax 3.07 Deinstallieren unter Vista Begonnen von cutrofiano
26. Oktober 2008, 12:34:50 Hallo, allezusammen, ich habe ein blödes Problem mit meiner neuen Fritz!Box 7270. Leider ist der avm support (bislang) nicht hilfreich. Ich habe in meinem PC eine Fritz!Card DSL 2.0, mit der ich Anfangs, bevor es die Fritz! ISDN Software für Vista gab, die Version für XP zum Laufen gebracht hatte (ich habe schon vergessen, mit welchem Trick es schließlich klappte). Als dann die Beta Version für Vista kam und später das definitive (supportfreie ;( ) release, habe ich diese installiert. Mittlerweile läuft also die aktuelle Version 3.07.59: Übrigens mit dem bis heute ungelösten Problem, dass der Anrufbeantworter die aufgesprochenen Texte der Anrufer so zusammenschiebt, dass man kaum etwas versteht; auch die Wiedergabe der Aufnahmedateien mit einem anderen Programm hört sich nicht besser an. AVM hat mir seit einem Jahr Abhilfe versprochen, jetzt hat sich das Thema dann wegen Umstellung auf Fax via Fritz!Box erledigt: Ich habe seit Kurzem die neue Fritz!Box 7270 "Homeserver" und möchte, zumal ich mich über kurz oder lang vom ISDN Anschluss verabschieden möchte, die Fritz!Fax Software für die Fritz!Box installieren. Dazu muss ich aber zuvor die auf dem Rechner installierte Fritz!Fax Version für die Fritz!Card 2.0 deinstallieren. Fritz!Fax lässt sich aber partout nicht deinstallieren: Versuche ich die normale Deinstallation über die Systemsteuerung, kommt die Fehlermeldung "Die Protokolldatei C:\Program Files\...\Unistall.isu sei nicht gültig oder die Dateien wurden beschädigt...". Ich habe mehrmals versucht, das Programm (fritz!_Up_030703.exe) drüber zu installieren (klappt auch jedesmal anstandslos), aber obwohl diese vermaledeite Datei 'Uninstall.isu' jedesmal neu (!) geschrieben wird, kommt beim Deinstallationsversuch doch prompt wieder die Meldung, die Datei sei "nicht gültig". Es sind dies die Momente, da man den Computer am liebsten vom Balkon schubsen würde... Ich habe nun schon die manuelle Deinstallation, wie beschrieben im avm workaround 2090.pdf probiert. Abgesehen davon, dass es wohl die denkbar gröbste Methode ist, wie empfohlen einfach das Verzeichnis zu löschen (erinnert mich an DOS-Zeiten), ohne irgendeine Registry Bereinigung, und nicht einmal das problemlos klappt, weil immer eine Datei atl.dll übrig bleibt, die sich allen Versuchen, sie zu löschen widersetzt (weil vermutlich noch im Zugriff irgendeines Fritz! Progammteils) und deshalb nur auf den Desktop kopiert und endgelagert werden kann, klappt auch diese Methode nicht, denn bei der Neuinstallation kommt die immer gleiche Meldung, es müsse zuerst die vorhandene Fritz! Version deinstalliert werden. Dabei habe ich nicht nur, wie im workaround beschrieben, das Verzeichnis C:\Programme\Fritz! gelöscht, sondern auch die Capi Treiber deinstalliert, die Karte im Gerätemanager deaktiviert und am Schluss TuneUp drüber laufen lassen, um eine gewisse Bereinigung der Registry zu erreichen. Hat alles nichts geholfen. Hat mir jemand eine Idee, warum diese uninstall.isu für die automatische Deinstallation immer als "ungültig" bezeichnet (oder ungültig generiert) wird und oder wie ich Fritz!Fax sonstwie manuell erfolgreich deinstallieren könnte? Grüße und Danke im Voraus für jeden Tip, Moritz |
![]() |
6 Antworten 12072 Aufrufe |
Hilfe! Wie Treiber manuell entfernen? Begonnen von Helga
20. Februar 2008, 12:19:04 Ich brauche dringend Rat von einem Profi! Da der Scanner-Treiber für meinen "HP 4300 C" nicht kompatibel für das Vista System meines neuen PC ist, habe ich folgende Anleitung befolgt (der 5. Eintrag auf der Seite von "Olio 11": http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=454.0;topicseen Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten, trotzdem funktioniert der Treiber nicht. Der Treiber erscheint auch nicht in den Programmen bzw. bei der Software, ich kann den Treiber also nicht über die Systemsteuerung entfernen. Wo der Treiber-Ordner seinen Kram entpackt hat, weiß ich zwar, aber ich kann keine uninstall.exe finden, um die Dateien händisch zu entfernen. Beim Systemstart blockiert Vista´s Bitdefender nun ständig diese Anwendung " 4300 C Windows XP Driver Update". Ausserdem schreit Antivir "Exception in Modul AVCENTER.EXE (07.02.00.14): Plugin: Scanner, Function: tabpagerefresh", und noch einige Zeilen. Dieses Fenster lässt sich gar nicht wegklicken. Ihr seht, da hab´ich ein ganz schönes Problem am Hals... Bitte dringend um Euren Rat! |
Meine Betriebssysteminfo: Win 7 Professional 64 bit
Ich bin schon so langsam am verzweifel, weil ich seit 3 Tagen an folgendem Problem herum mache:
Mein Problem begann am 16.06., als ein Update nicht installiert werden konnte:
Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 Redistributable Package (KB2538243)
Installationsdatum: 16.06.2011 07:27
Installationsstatus: Fehlgeschlagen
Fehlerdetails: Code 643
Seitdem versucht das System, das Update beim Herunterfahren zu installieren, aber es klappt nicht.
Und jetzt begann der Ärger so richtig:
Am Wochenbeginn wollte ich iTunes updaten, da bekam ich folgende Meldung:
Während der Installation der Assemblierung "MicrosoftVC80CRT.type="win32, version="8.0.50727.1695", public key token="1fc8b3b9a1e18e3b",process orarchitecture="x86" ist ein fehler aufgetreten.
Die Installation wurde abgebrochen.
Der Fehler ist aber nicht iTunes spezifisch. Ich habe bei unterschiedlichen Programmen eben diesen Fehler erhalten.
Natürlich habe ich mich im Internet schlau gemacht und bereits vieles Probiert. So habe ich beispielsweise das Microsof Net Framework .4 repariert, deinstalliert, neu aufgespielt. Kein Erfolg.
Ich habe auch versucht, Visual C++ 2005 SP1 Redistributable und Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Pakete manuell zu installieren, aber ich bekomme wieder dieselbe Fehlermeldung und kann sie nicht installieren. Ich habe alles, was mit Visual c++ zu tun hat, unter "programme" deinstalliert und dann versucht, die installationsdateien von hier
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=14431
zu installieren, aber auch hier lassen sie sich nicht installieren.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Das System zu plätten und neu aufzusetzen bringt nichts, da meine Freundin exakt dasselbe Problem mit ihrem Laptop hatte. Sie hatte ihn daraufhin geplättet und neu installiert, aber der Fehler blieb. Wahrscheinlich ist irgendein Update daran Schuld?
Es muss doch eine Lösung geben, kann ja nicht wahr sein.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.