414 Benutzer online
30. Juli 2025, 10:27:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort beuntzer
2
Antworten
118982
Aufrufe
Der AppData Ordner
Begonnen von Patrizzle
13. November 2010, 22:40:30
Hallo

Ich habe es so eingestellt, damit alle "versteckten" Ordner zum Vorschein kommen. Und nun sehe ich unter Benutzer den Ordner AppData. Da dieser doch 855 Mb umfasst, würde ich ihn gerne löschen. Doch meine Frage ist:
-Wozu ist dieser Ordner überhaupt da?
-Warum sind dort Ordner anderer Programme drin? Also Ordner von Programmen, die ich schon seeeehr lange nicht mehr auf dem PC habe.

Bild 2: Im Unterordner Local
Bild 3: Im Unterordner Roaming

--> Darf man diesen Ordner überhaupt löschen (oder zumidest Teile davon)?

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.

RizZzle

go-windowsgo-windows problemeprobleme wiederwieder benutzerkontobenutzerkonto winwin microsoftmicrosoft win7win7 windowswindows nutzernutzer vistavista fehlerfehler windows7windows7 d2sd2s bgqbgq benutzerbenutzer mssmss installationinstallation 13546756891354675689 4564579645645796 5512311555123115 windowwindow 6292240162922401 7323134473231344 8460752684607526 bgsbgs netzwerknetzwerk 4536806545368065 5376013953760139 yahooyahoo 6257821662578216
4
Antworten
22288
Aufrufe
Benutzerkonto umbenennen
Begonnen von vistajaner
28. Januar 2010, 15:34:53
Hallo,

mir ist da ein Fehler bei der Installation passiert:

Ich habe ausversehen bei der Festlegung des Administratornamens zu früh auf "ENTER" gedrückt und jetzt steht da nicht mein Name drin sondern ein abgeschnittener und zudem falscher Name.

Auf dem Laufwerk C unter "Benutzer" kann ich den Namen nicht ändern. Geht das irgendwo oder muss ich die Kiste nochmal - langsam - neu installierne? :-(

Gruß
win7friend
18
Antworten
17909
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach BenutzerABMELDUNG
Begonnen von bertlinga
02. März 2009, 17:46:13
« 1 2
Hi Leute.

Kurz zum System:

erst vor kurzem (günstig aber doch) aufgerüstet. Zum Arbeiten unter Vista sollte es reichen.

Graka ist zwar nur onboard (Radeon HD 3200), aber zum Arbeiten unter Vista sollte es wie gesagt reichen. ;)

OS: Win Vista Ultimate (64 bit) mit SP1 und regelmäßigen Updates.



Alles funktioniert toll. AUch der Systemstart geht problemlos und sehr schnell. Bin total begeistert. Auch Arbeiten im Photoshop etc. !!!!!

ABER:

wenn ich meinen User "abmelde", dann meldet er zwar ab, jedoch sehe ich anstelle des Anmeldebildschirms nur einen schwarzen selbigen.

Starte ich das System neu, so sehe ich (nach dem Windows-Ladebalken) auch nurmehr schwarz. ERstaunlich ist, dass das system aber ordnungsgemäß hochfährt (laut den Windowssounds etc.).

Im abgesicherten Modus läuft alles aber problemlos.

Also System läuft total einwandfrei, bis ich zum ersten Mal "abmelden" verwende.

Woran kann das liegen?????

lg
0
Antworten
5357
Aufrufe
Problem mit Internet seit Neustart
Begonnen von sasuke9999
26. November 2008, 19:04:18
Guten Tag.
Heutemusste ich beim hohcfahren meines Laptops( Toshiba A100) feststelleb das sowohl die eingeschränkten Benutzer als auch das Internet nicht merh gehen. Gestern zeigt Windows noch auf dem herunterfahr button das Update Symbol. Von daher nahm ich an das es an einem Update liegen konnte udn habe die letzen Updates deinstalliert. DasProblem bleibt aber bestehen. Nun kommt immer dei Fehlermeldung: [code]Es konnt keine Verbindung mit einem Windows Dienst hergestellt ... Es konnte keine Verbindung mit dem dienst Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden. Daher können sich eingeschränkte Benutzer nicht am System anmelden. Wenn sie Administrator sind,erhalten sie weitere Detauls bezüglich dieses Feh[/code]  dann ist die Nachricht zu Ende. Beim Internet Symbol(2monitore) kommt die Nachricht [code]Verbindungsstatus unbekannt Der Abhänigkeitsdienst oder die Abhänigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.[/code]

Dementsprechend hab ich über services.msc versucht die Dienste zu starten. Bei DHCP-Client steht nur "Wird gestartet". nun weis ich nicht mehr weiter.