222 Benutzer online
11. Juli 2025, 05:46:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort virtelle
5
Antworten
17443
Aufrufe
Windows 7 Server virtuelle Soundkarte erstellen?
Begonnen von Lennart
10. November 2012, 15:24:19
Moin Leute ich habe einen V-server mit Windows 7 als Betriebssystem gemietet. Nun möchte ich einen Musikbot für einen TeamSpeak3 Server erstellen. Nur fehlt diesem V-server logischerweise der Treiber bzw. Die ganze Soundkarte. Kann man irgendwie einen Triber installieren dem es egal ist ob es eine Soundkarte gibt? Denn ich brauche ja nur den Treiber. Da der V-server im Rechencentrum ja keine Boxen hat (:
Also kann man irgendwie eine Soundkarte simulieren?

Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

4124887441248874 4477051644770516 4978446949784469 5561700355617003 6476417164764171 7166721271667212 7716150077161500 vituellevituelle 8507680985076809 4101814441018144 4444204244442042 4947809949478099 5512311555123115 5993010359930103 6454251864542518 7647758976477589 13577001871357700187 virtuellenvirtuellen 4434278744342787 5493425454934254 5956812159568121 6983788469837884 7624755476247554 windowwindow 8434900384349003 13555341691355534169 4415859844158598 4870560848705608 5417672154176721 6436717864367178
0
Antworten
58977
Aufrufe
Virtueller Speicher - Größe anpassen
Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20
ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen.

Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig.
16
Antworten
59574
Aufrufe
XP in Vista als virtuelle Maschine (Virtual PC 2007)
Begonnen von Honk Monkey
05. März 2007, 20:03:44
« 1 2
Hi ihr!!
ich habe ja schon oft von der Möglichkeit gehört Windows Vista auf einer Virtuellen Maschine in XP laufen zu lassen.
Kann ich dass auch anders herum machen?! Also ich würde gerne in Vista eine VM einrichten und dort dann XP aufspielen.
Folgender Hintergrund:
Momentan hab ich beide BS parallel auf unterschiedlichen Partitionen laufen. Wie das eben so ist, wenn Mann dann halt mal net aufpasst und überall dran rumspielt hab ichs nun geschafft, dass beide Systeme derart verbogen sind, dass aus meiner Sicht eine Neuinstalltation unumgänglich ist.
Neuinstallation ist ja au kein Problem mit der Methode wie gehabt mit 2 Systempartitionen. Ich würde mich allerdings im Laufe der Zeit nun auch gerne von XP trennen. Und wenn es dann soweit ist, habe ich keine Lust nachher Vista dann wieder soweit zu verändern und anzupassen...(es fängt dann mit Laufwerksbuchstaben ändern an und zieht sich über gemeinsame Ordner und Dateien von Vista und XP)!
Nur habe ich doch einige Programme oder Anwendungen, die ich unter Vista nicht zum laufen bekommen habe. Diese würde ich dann gerne weiterhin mit XP ausführen und sobald Ersatz gefunden ist die Virtuelle Maschine mit XP dann einfach abschalten und diese dann spurenlos deinstallieren und vergessen...soweit meine Problematik.
Ich habe schon von Virtual PC Express gehört, bringe dies aber nur mit der Lizenzerneuerung für Vista Enterprise-Systeme in Verbindung.
Habt ihr schon Erfahrung mit Virtuellen Maschinen unter Vista!?
Danke für eure Beiträge!!
Grüße
Der Dennis