Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verzeic | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 58550 Aufrufe |
alte windows ordner löschen Begonnen von MC Kay
18. November 2009, 10:50:13 hi ho leute ich hatte meine festplatte in 2 partionen geteilt auf c ist jetzt das neue 7 und auf d war mal vista. nun will ich die alten vista ordner löschen geht aber nicht da ich keine berechtigung mehr habe obwohl ich admin bin beim win 7. gibts ne möglichkeit die ordner zu löschen ohne das ich die platte formatieren muss ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4 Antworten 17340 Aufrufe |
Home-Ordner auf andere Partition verschieben Begonnen von occcu
24. Juli 2008, 16:39:38 #hallo! ich hatte schon mal hier: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2472.0;Benutzerkonten-auf-andere-Partition-verschieben- etwas dazu geschrieben, aber dieser thread ist wohl zu alt, als dass den noch jemand liest. also nochmal neu: ich möchte gern meinen home-ordner auf eine andere partition verschieben, habe aber noch keine gute lösung dafür gefunden. hat jemand irgendwelche erfahrungen? |
![]() |
4 Antworten 7815 Aufrufe |
FTP Verbindung auf LinuxServer -> Verbindung bricht ab bei Verzeichnis einlesen Begonnen von Jamkay
08. Januar 2008, 22:41:17 Hi, hat zwar nur indirekt etwas mit Internet zu tun, hoffe ich bin hier aber trotzdem richtig :]. Folgende Situation: 2 Laptops über Wlan mit Router verbunden (1*XP Sp2; 1*Vista Home Premium 32bit) 1 Rechner mit Linux über Netzwerkkabel an Router Ich habe nun das Problem das ich mich von dem Vista Laptop (aktuelles Patchlevel) zwar per FTP auf den Linuxserver verbinden kann, dort aber nicht in Verzeichnisse wechseln kann. Als Client habe ich probiert TotalCommander, Windows interne FTP-Verbindung sowie den aktuellen Filezilla installiert. Das anmelden per Username/Passwort (als root) klappt. Die erste Verzeichnishierarchie bekomme ich auch angezeigt. Danach hängt es dann. Filezilla zeigt im Log folgendes: Befehl: CWD bin Antwort: 250 Directory successfully changed. Befehl: PWD Antwort: 257 "/bin" Befehl: PASV Antwort: 227 Entering Passive Mode (192,168,1,35,184,121) Befehl: LIST Antwort: 150 Here comes the directory listing. Antwort: 226 Directory send OK. Genau hier hängt es dann und nach ca. 5 minuten kommt ein Timeout. Ich habe schon den Defender abgestellt und Firewall abgestellt. Hat leider nicht geholfen. Mit meinem früheren XP Laptop funktionierte es jedoch. Auch mit dem noch vorhandenen XP-Laptop funktioniert es nach wie vor einwandfrei, somit vermute ich stark das die Ursache hier zu suchen ist. Hat da jemand einen Tipp für mich wo man da ansetzen kann? ?( Grüsse |