Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort internetabsturz | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 11926 Aufrufe |
Absturz-Problem beim Internet Explorer lösen |
![]() |
2 Antworten 8967 Aufrufe |
Windows Modules Installer stürzt oft ab Begonnen von JamesBrown
27. August 2007, 15:36:33 Hallo zusammen, erstmal ein "Hallo" in das Forum. Habe das Forum erst heute entdeckt und bin begeistert. Tolles Forum :)) Viele Info's und Hilfen. Klasse Nun zu meinem Problem. Ich habe Vista Ultimate 32B auf einem MB Asrock Dual VSTA 775 mit 2GB Kingston Speicher laufen. Soweit läuft alles auch ganz gut nur bekomme ich wenn ich über WindowsUpdate gehe bzw. dort mehr als 1 oder 2 Updates herunterlade (soweit verfügbar) eine Fehlermeldung vom Windows Modules Installer. Der verabschiedet sich nämlich und wird beendet. DAs Update bleibt dann natürlich hängen. Mal klappt es, mal klappt es nicht mit dem Update. Das ist echt nervig. ;( Hier die Fehlermeldung aus dem Protokoll: Application Failture TrustedInstaller.exe, Version 6.0.6000.16386, Timestamp 0x4549ae3e, error Modul wcp.dll, Version 6.0.6000.16386, Timestamp 0x4549bdde, Exceptioncode 0x80000003, erroroffset 0x00111840, Prozess-ID 0x154c, applicationstart 01c7a240d85168a5. Den Speicher habe ich schon überprüft, der ist i.O. Mit XP habe ich keine Probleme und auch keine Abstüze. Da kann ich installierne wa sich will und alles funktioniert. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und evtl. eine Lösung. Wäre schön, da ich Vista gerne als Haupt OS einsetzen würde. Danke schonmal für Antworten. Gruß Thomas |
Nach der Installation des Microsoft-Updates [color=blue][i]KB942615[/i][/color] stürzte der IE vermehrt unter Windows XP SP2 ab.
Microsoft hat nun einen Workaround veröffentlicht, der allerdings etwas Handarbeit benötigt:
In der Registry muss man unter [color=green][i]HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\[/i][/color] einen neuen Schlüssel mit dem Namen [color=green][i]FEATURE_PROTECT_DECOMPRESSION_FILTER_FROM_ABORT_KB942367 [/i] [/color] anlegen. Innerhalb des Schlüssels erstellt man einen [color=green][i]"DWORD-Wert"[/i][/color] mit dem Titel [color=green][i]"*"[/i][/color] und dem Wert [color=green][i]"1"[/i][/color].