308 Benutzer online
18. September 2025, 12:10:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort generik
5
Antworten
13917
Aufrufe
Zweite Festplatte wird nach Systemneuaufbau nicht mit Laufwerksbuchstaben verseh
Begonnen von Tottidermusikus
14. Januar 2012, 22:58:52
Hallo, liebe XPerten,

und ich habe irgendwie den Verdacht, mir kann nur ein echter Experte weiterhelfen. Habe mein Problem schon seit Tagen gegoogelt, und auch schon ähnliche Fälle gefunden, jedoch keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich bin am Verzweifeln! Bitte darum alle, die wirklich was zum Thema beitragen können, um Eure Hilfe! Ich bin kein PC-Freak, konnte mir aber bislang bei allem selber (und mit GIDF's Hilfe) helfen. Hier bin ich ratlos! Folgendes Problem:

Hatte bislang meinen ca. 5 Jahre alten PC mit einer 250 GB Samsung FP (Betriebssystemplatte) laufen, die ich vor ca. 3 Jahren um 2 Samsung HD103UJ F1 Spinpoint 1TB Laufwerke ergänzte (als Datenspeicher, wobei die eine Platte beim Start per TrayBackup auf die andere kopiert wurde).

Keine Kommentare hierzu: ja, hab mittlerweile auch schlechtes über die F1 gelesen; ja, es gibt bestimmt heutzutage elegantere Lösungen zur Datensicherheit. Aber es lief. Und die F1 taten ihren Dienst.
Kürzlich schmierte mir mein System auf komische Weise ab: erst "blauer Bildschirm" über Monate, dann nicht gefundene Systemdateien, dann Exitus. Versuch eines Neuaufbaus scheiterte (250 GB-Platte formatiert, XP drauf etc., 1. Start erfolgreich, beim 2. gleiche Probleme, Exitus). 250GB-Platte kaputt?
Hab mir daraufhin eine neue, weitere F1 gekauft (viel hilft viel!), hierdrauf nun XP installiert und wollte, als alles gut schien, nun die Daten-FPs anklemmen. Ergebnis: werden im BIOS erkannt, werden in der Computerverwaltung angezeigt ("Daten" 931 GB NTFS Aktiv), erhalten jedoch keinen Laufwerksbuchstaben; es bleibt im Menue alles grau, bis auf "in dyn. Datenträger konv.", "Eigenschaften" und "Partition löschen". Da ja Daten drauf sind, scheint mir nix davon geeignet. Unter "Arbeitsplatz" werden die Platten schlicht nicht angezeigt.

Hab nun alles mögliche versucht, Datenkabel umgesteckt, Analysesoftware (Testdisk, CrystalDiskInfo, HDTune), aber nix gefunden, wo ich was machen könnte, was mir einen Laufwerksbuchstaben gibt. Auch mit der BILD-Notfall-CD Schiffbruch erlitten (ich wollte die Daten von der Daten-FP nun auf die neue System-FP damit kopieren, die Daten werden mit dem Dateimanager da auch angezeigt, ich kann auf der System-FP aber kein Verzeichnis dafür erstellen: alles gesperrt "Schlosssysmbol", entsperren/öffnen ging auch nicht; hab noch ne USB-1,5TB-WesternDigital, die wird zwar angezeigt, kann ich aber hier mit dem Dateimanager nicht öffnen). Also: alles Scheiße! Bin mit meinem Latein am Ende.

Kann mir jemand helfen??? Bitte (flehentlich!). Vielen, vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

Und hier noch "a little bunch of usefull information" (hab mal msinfo32 und everest gemischt, da letztere wohl meinen Chip nicht erkennt):

Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname HAUPTRECHNER
Systemhersteller INTEL_
Systemmodell DP965LT_
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~2397 Mhz
BIOS-Version/-Datum Intel Corp. MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308, 16.07.2006
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
Benutzername HAUPTRECHNER\Admin
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 4.096,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 2,16 GB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 5,09 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HAUPTRECHNER (Hauptrechner)
Benutzername Admin

Motherboard:
CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 3328 MB
BIOS Typ Intel (07/16/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1642187832)

Multimedia:
Soundkarte SigmaTel Audio

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
IDE Controller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte WD Ext HDD 1021 USB Device (1397 GB, USB)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S183A
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 858473 MB (839655 MB frei)
D: (NTFS) 1430795 MB (925312 MB frei)
Speicherkapazität 2235.6 GB (1723.6 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Intel(R) 82566DC Gigabit Network Connection (192.168.2.2)

Peripheriegeräte:
Drucker Automatisch HP Photosmart C5100 series auf NOTEBOOK1
Drucker CutePDF Writer
Drucker HP Photosmart C5100 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A [NoDB]
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000.
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Intel Corp.
Version MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308
Freigabedatum 07/16/2006
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, ACPI
Erweiterungen PCI, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Eindeutige Universal-ID B64926EA-690D11DB-B91100E0-18EB0CB0
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Intel Corporation
Produkt DP965LT
Version AAD41694-206
Seriennummer AZLT644002LZ

[ Gehäuse ]

Gehäuse Eigenschaften:
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher

[ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel(R) Corporation
Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Externer Takt 266 MHz
Maximaler Takt 4000 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.6 V
Status Aktiviert

(is' noch was wichtig?)

6941136369411363 updateupdate winwin 8819870388198703 9229146692291466 bingbing propro microsoftmicrosoft 5581944455819444 win7win7 fehlerfehler d2sd2s genericgeneric searchsearch go-windowsgo-windows windowswindows zwuzwu rechnerrechner 5512311555123115 hilfehilfe 13553258841355325884 vistavista 9166553391665533 boardboard computercomputer 8726900087269000 4829306048293060 druckerdrucker yahooyahoo angezeigtangezeigt
2
Antworten
42315
Aufrufe
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC
Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47
Hi!

Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf.

Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut.

Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht.
Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt.

Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel
Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen?

[b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader

mfg
Markus