Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort deutschlands | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 8052 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 5413 Aufrufe |
Bill Gates ist nicht mehr der reichste Mann der Welt! Begonnen von Jean Paul
06. März 2008, 08:10:38 Bill Gates ist nicht mehr der reichste Mann der Welt! Warren Buffet (62 Mrd. Dollar) löst den Microsoft-Gründer an der Spitze der Superreichen ab - das zeigt die neue "Forbes"-Liste der Milliardäre. Auch der Mexikaner Carlos Slim rangiert noch vor Gates. Der reichste Deutsche ist Karl Albrecht. Karl Albrecht belegt in diesem Jahr Platz zehn und verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr um fünf Plätze. "Forbes" zufolge verfügt der Chef von Aldi Süd über ein Vermögen von 27 Milliarden Dollar. Die erste Frau kommt erst auf Platz 17. Liliane Bettencourt ("L'Oréal") wird auf 22,9 Mrd. Dollar geschätzt. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539650,00.html Wo ich stehe, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen... |
![]() |
1 Antworten 28298 Aufrufe |
Zattoo - Kostenlos und v.a. legal TV gucken übers Internet Begonnen von Morrissey
17. Januar 2008, 19:13:54 Hi! Ich möchte euch mal Zattoo ans Herz legen. Es ist ein TV-Programm, welches u.a. Streams der Sender DSF, DMAX, MTV, Viva, Nick, CNN, Das Vierte, ja sogar Al Jazeera (English) empfängt. Das ganze ist komplett kostenlos und legal. Zattoo finanziert es durch Werbung, die beim Senderwechsel eingeblendet wird. Sender wie bspw. Sat.1 oder RTL sind in Deutschland nicht empfangbar, da sich diese momentan noch dagegen erwähren, laut PC-Welt allerdings in der Schweiz schon. ARD und ZDF gibt es natürlich auch nicht, da das ja ein Verlustgeschäft für die GEZ wäre. :tongue: Zurzeit läuft die Beta-Phase des Programms. Die Bildqualität ist bspw. noch etwas gering, aber stabil ist es hundertprozentig. Ich hoffe, ihr habt Spaß damit. Homepage - [url=http://zattoo.com/]http://zattoo.com/[/url] |
![]() |
0 Antworten 4135 Aufrufe |
Teuerste Internet-Domain aller Zeiten Begonnen von ossinator
24. Juli 2007, 04:50:59 Die Internet-Domain chinese.com erzielte mit 1,1 Millionen Dollar den bisher höchsten Verkaufspreis in einer Domain-Auktion von Sedo. Die weltweit führende Handelsbörse für Domainnamen hat die Domain bereits an den Käufer, ein Unternehmen aus Hong Kong, transferiert. Das Interesse an der Domain war enorm. Die Zugriffe auf Sedo lagen während der Auktion zehnmal so hoch wie sonst. Bieter kamen aus der Schweiz, England und USA, aber auch aus Neuseeland, China und Japan. Das Startgebot für chinese.com lag bei 1400 Dollar. "Durch diesen Verkauf wird sicherlich auch weiteren Inhabern von Top-Domains deutlich, dass es möglich ist, für gute generische Begriffe einen Käufer zu finden, der einen marktgerechten Preis zahlt. Aktuell ist chinese.net im Rennen", so Tim Schumacher, Geschäftsführer von Sedo. Die Aussichten für den Inhaber der Domain chinese.net sind rosig: In diesem Jahr wurden bereits vergleichbare Domains wie chinese.info für 27.000 EUR und chinese.biz für 72.900 Dollar verkauft. [size=8pt][i]Quelle: ZDNet.de[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 3349 Aufrufe |
Deutschland hat die meisten Internet-Nutzer in Europa Begonnen von ossinator
29. Mai 2007, 17:19:14 Im April hat Deutschland mit insgesamt 32,6 Millionen Usern über 15 Jahren die höchste Internetzugangsrate von allen europäischen Ländern verzeichnet. Das geht aus dem aktuellen Metrix-Bericht des Internet-Marktforschungsunternehmens Comscore hervor. Die meistbesuchten deutschen Webseiten im April waren die Google-Sites mit 23 Millionen Zugriffen, gefolgt von Microsofts Internetauftritt mit 17,7 Millionen Besuchern und Ebay mit 17,4 Millionen. Unter den Top Ten waren auch die Websites von United Internet (16,2 Millionen), Time Warner (14,6), Wikipedia (12,6), T-Online (12,1), Yahoo (11,2), Otto Gruppe (11,1) und Karstadt-Quelle (10,1). Der Internetauftritt der Otto-Gruppe wies nach einer Flaute im März mit 23 Prozent mehr Besuchern im April das größte Wachstum auf. Platz zwei ging an das Online-Kontaktnetzwerk Studi-VZ mit einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dahinter folgen die Downloadseite Softonic und das Wetterportal Wetteronline mit jeweils 11 Prozent sowie die Video-Website Clipfish mit rund 10 Prozent Zuwachs. [size=8pt][i]Quelle: ZDNet.de[/i][/size] |
Gibt es einen Trick, Web.de ggf. vorzuspiegeln, daß man in Deutschland sitzt obwohl man von Frankreich aus zugreift?