277 Benutzer online
06. Oktober 2025, 07:36:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gehene
1
Antworten
7424
Aufrufe
Acer Laptop Win7 erkennt USB Anschluss nicht mehr
Begonnen von Lamondo
14. November 2011, 00:14:51
guten Abend,
trotz lesen mehrerer Beiträge, finde ich keine Lösung.
Bis vor 14 Tagen funktionierten meine 3 USB Anschlüsse einwandfrei.
1 geht immer noch einwandfrei (da ist der Stick für die Maus dran) aber die beiden anderen nicht mehr, auch wenn ich die Maus dort einstecke - dann ertönt nur kurz ein Signal und das war´s
Ich habe die Systemwiederherstellung gestartet, aber auch dann geht es nicht mehr.
Was bitte kann das sein und was kann ich tun?
Danke erst mal
lamondo

bgebge webweb 6119060461190604 6633010066330100 7918900679189006 8726900087269000 9503977195039771 win7win7 allealle ymsyms 4208065642080656 5115654251156542 6098367360983673 7361230573612305 7867747478677474 9399062293990622 windowswindows 4186755041867550 5614685456146854 d2sd2s 7859751978597519 8647589086475890 9311250393112503 bgsbgs wwwwww zguzgu mousemouse 6044456460444564 6539761365397613 7788078677880786
9
Antworten
32055
Aufrufe
Überflüssige Vista Funktionen ausschalten
Begonnen von quaster
08. Dezember 2007, 20:30:44
In der "Computerbild" Ausgabe 26/2007 gibt es eine Anleitung die beschreibt, wie man sein System etwas entschlacken kann.
Hier ein Auszug:

Zusammen mit dem Betriebsprogramm wird sehr viel überflüssige Software installiert, die
Sie meist nicht benötigen. Das kostet natürlich Speicherplatz. So können Sie unnütze
Programme einfach über Bord werfen:
1.  Klicken Sie auf den Windows Start Knopf und wählen Sie [color=green]Systemsteuerung[/color].
2.  Klick auf  "[color=green]Programme und Funktionen[/color]"

  Im linken Bereich wählen Sie  "[color=green]Windows Funktionen ein- und ausschalten[/color]".  Klicken Sie auf [color=green]Fortsetzen[/color]
Entfernen Sie das Häkchen bei folgenden Einträgen:

[color=red]Remoteunterschiedskomprimierung[/color] (Das ist eine Funktion, welche Dateien
analysiert, die im Netzwerk liegen. Wenn Sie z.B. häufig im Büro das Netzwerk
verwenden, kann dies den Zugriff auf Dateien verlangsamen. Schalten Sie diese
Funktion deshalb besser ab, da sie im Hausgebrauch nicht nötig ist.) 

[color=red]Windows-DFS-Replizierungsdienst[/color] (Wenn Sie ein Netzwerk aufgebaut haben,
können Sie Ihre Daten mit Spezialprogrammen abgleichen. Dies wird allerdings nur
größeren Unternehmen genutzt.)

[color=red]Windows-Teamarbeit[/color] (Ermöglicht es Profis, Dateien oder Präsentationen über das
Netzwerk gemeinsam zu betrachten.)

Klicken Sie auf OK um das Entfernen der Software zu bestätigen. Nach einigen Sekunden
sollten Sie mit einem Mausklick auf [color=purple]Jetzt neu starten[/color] den PC neu starten.

Übrigens können Sie entsprechende Funktion jederzeit bei Bedarf wieder aktivieren!