269 Benutzer online
06. Juli 2025, 04:22:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort phyikalischen
9
Antworten
11814
Aufrufe
Windows 7 lädt unnötig den Arbeitsspeicher voll und gibt ihn nicht wieder frei!!
Begonnen von Casteels
28. Dezember 2009, 11:09:18
Sehr geehrte User,

ich habe die SuFu außenvor gelassen, da ich wenig Zeit habe. Ich hoffe man möge mir verzeihen.

Zu meinem Problem in Hinsicht auf Windows 7.

Ich habe noch die Rebuildversion 7100, die auch tadellos funktioniert aber sobald ich ein Spiel zocke, über längere Zeit hinweg, fängt dieses an zu stottern und zu Ruckeln. Sobald ich das Spiel neustarte ist alles wieder normal und dann fängt diese Geisterbahn von vorne an.

Ich weiß das sich die Ramsteine volllaufen lassen aber das Betriebssystem diese nicht angemessen entleert, wenn eine Datei verschoben werden soll wie es auch normalerweise üblich ist. Bestes Beispiel - Vista -. Ein wirklich gutes Betriebssystem aber vorallem gehasst da die Ladezeit für einige zu heftig erscheint.

Für mich ist dies aber kein Mangel, sondern ein Bestandteil. Vista lädt den Speicher so voll, dass du z.B. ein Spiel zockst, es später beendest und nach kurzer Zeit neustartest - hier der Vorteil -...Vista nutzt die zu letzt gestartenen Programme und ließt diese aus dem Systemspeicher aus. Das hat zu Folge, dass die Programme schneller starten als zu vor.

Warum haben die das bei W7 nicht behalten und was kann ich gegen mein Problem tun!?


Cas.

anzeigenanzeigen wiederwieder sagtsagt 6669903366699033 7177875871778758 7509720175097201 tooltool 9288510292885102 schnellschnell zg4zg4 4477051644770516 ramram gehtgeht 6380844363808443 spielenspielen gebegebe videovideo 8434900384349003 bgebge windoswindos 4444204244442042 137904068137904068 4753466147534661 windwoswindwos 4gb4gb 5614685456146854 vmwarevmware softwaresoftware 7119895871198958 7464912974649129
51
Antworten
53224
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!