Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort browserfensters | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 15433 Aufrufe |
Browserrahmen und markierte Elemente blinken auf einmal Begonnen von benebelter
02. Januar 2011, 19:50:34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
18 Antworten 10738 Aufrufe |
Firefox selbstständiges Tab öffnen Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 02. Mai 2010, 01:40:16 Hi ich hab ein riesen Problem... Seither ich meinen Firefox neu Installiert habe, öffnen sich bei mir selbsttätig die Tabs... Und es kommen so Seiten wie: [i][color=red]edit by netzmonster ***LINK ENTFERNT***[/color][/i] [b][u][color=red]Klickt bitte nicht auf den Link!!! Er dient nur zur veranschaulichung....! Wer doch klickt, auf eigene Gefahr!!! Da ich nicht weiß was es ist.[/color][/u][/b] Bitte helft mir |
![]() |
5 Antworten 12302 Aufrufe |
Aktuell im Browser geöffnete Url auslesen Begonnen von OCtopus
03. Oktober 2009, 10:12:59 Wie kann ich mit einem Skript die aktuell im Browser (IE, Firefox) geöffnete Url auslesen? Gibt es evtl. eine passende API-Funktion? Ich brauche diese Information für ein Skript mit dem ich mich automatisch auf bestimmten Seiten einloggen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe. |
seit geraumer Zeit passieren in unregelmässige Zeitabständen schon fast unheimliche Phänomene auf meinem Monitor:
Plötzlich blinkt der Browserrahmen (egal ob IE oder Firefox) im regelmässigen Intervall von einer dann zwei Sekunden von hellblau nach dunkelblau (Meine Systemdarstellungsfarben) markiere ich z.B. ein Desktopicon, blinkt die Markierungsfläche um das Symbol ebenfalls von hell nach dunkel (oder besser formuliert von Aktiv nach inaktiv?)
Das schreiben von Texten wird somit auch unmöglich, da während dem blinken der Cursor von aktiv nach inaktiv blinkt und den Satz somit jedesmal im Zweisekundentakt unterbricht.
Selbst wenn ich den PC herunterfahren möchte, muss ich genau den Zeitpunkt abwarten und schnell auf herunterfahren klicken, da mir sonst das Fenster des Startmenüs wieder zuklappt.
Ist der PC neu gestartet ist der Spuk vorüber und für eine ganze Weile ist dann alles OK, bis es dann irgendwann wieder losgeht.
Mein PC ist mit der Win Firewall und Avira AntiVir Premium stets aktuell geschützt, mein System wird mit TuneUp Utilities 2011 gehegt und gepflegt mit CCleaner habe ich auch schon versucht dem Spuk ein Ende zu bereiten, alles ohne Erfolg. Am meisten verunsichert mich, dass ich mit diesem Problem alleine dazustehen scheine, da ich schon sehr oft die Suchmaschinen bemühte und im Internet recherchierte. Ein derartiges blinken wurde noch nie beschrieben. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Freundliche Grüße,
Markus