282 Benutzer online
01. August 2025, 22:01:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ddr2-sdram
3
Antworten
4342
Aufrufe
DDR2 SDRAM - Reduzierte Geschwindigkeit?
Begonnen von Johnny R.
12. Juni 2007, 12:53:29
Freunde,

ich habe hier in meinem Targa-Notebook (WindowsXP) lt. beigefügtem Ausdruck aus Everest 2xDDR2 SDRAM verbaut und zwar ganz genau "DDR2-667". Hinter dieser Angabe liefert mir Everest jetzt aber in Klammern die Angabe "333 MHz".

Ich bin leider kein Hardware-Spezialist. Bedeutet diese Angabe jetzt, daß meine Speicher eigentlich mit 667 MHz arbeiten könnten, aber aktuell nur mit 333 MHz arbeiten, also nur ziemlich genau halb so schnell, als sie eigentlich könnten?

Wenn das so ist, was muß ich tun, um meine Speicher auf Trab zu bringen, also mit voller Power ihre Tätigkeit zu verrichten?

6044456460444564 vistavista hinterhinter go-windowsgo-windows treibertreiber 8182826881828268 geschwindigkeitgeschwindigkeit sdramsdram d24d24 ddr2ddr2 computercomputer takttakt 800800 ymsyms bgqbgq speedspeed besserbesser ramram speicherspeicher welchemwelchem arbeitsspeicherarbeitsspeicher 9695298096952980 ddrddr bggbgg windowswindows 8-kanal-audio8-kanal-audio 76507650 schwarzschwarz design-pcdesign-pc volksvolks
35
Antworten
55620
Aufrufe
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC.
Begonnen von Katrin M.
13. März 2007, 14:55:59
« 1 2 3
Hi,

ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll.

Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden.

Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer?

LG Kati