225 Benutzer online
15. November 2025, 14:19:13

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anordung
1
Antworten
19669
Aufrufe
desktop Anordnung nach aktualisieren immer wieder zurückgesetzt
Begonnen von Fro
28. Mai 2012, 18:47:00
Ich hab seit nun fast 3 Tagen das Problem, das sich meine Desktop-Anordnung nach jedem Neustart/jeder Aktualisierung wieder zurücksetzt, so als hätte ich "sortieren nach" ausgewählt.

Ich habe bereits einiges versucht, unter anderem den registrierungs wert "NoSaveSettings" erstellt (er hat gefehlt) und auf 0 gesetzt, so wie ich es in mehreren Foren gefunden hatte, hat nichts gebracht.

Natürlich habe ich auch standartmäßige windows einstellungen überprüft und verändert, hat aber auch nichts geholfen.

Falls es etwas mit dem Problem zu tun haben könnte: Ich hatte auch ein Problem mit der Windows Firewall (0x80070424) gehabt, es aber nach kurzer zeit durch einen registrierung-Fix (http://blogs.technet.com/b/asiasupp/archive/2011/12/27/error-code-0x80070424-with-windows-firewall-and-quot-base-filtering-engine-service-quot-not-available-in-services-database-list.aspx)
leicht gelöst bekommen.

Ich habe Windows 7 Ultimate 64 bit und hoffe auf Hilfe
Vielen Dank, Fro

bgqbgq 7918900679189006 desktopdesktop obenoben vistavista forumforum bingbing programmprogramm windows7windows7 d2sd2s iconicon zwuzwu searchsearch 7267610072676100 gleichgleich linkslinks windowwindow speichernspeichern allealle yahooyahoo d2kd2k reihenfolgereihenfolge iconsicons bgebge 6505823965058239 win7win7 winwin ymsyms symbolesymbole bggbgg
9
Antworten
40932
Aufrufe
Desktop Icons geraten durcheinander
Begonnen von Dirk28
10. Februar 2012, 10:52:28
Hallo,
ich hatte gehofft, dass das Problem von XP, dass irgendwann die schön angeordneten Icons auf dem Desktop durcheinander geraten, beim Win  nicht mehr auftritt. Leider ein Trugschluss.
Ist bekannt, woran dies liegt und wie man es ggf. mit Windows-Mitteln beheben kann.
Oder hilft nur wieder ein spezielles Programm (welches)?
Gruß
Dirk
5
Antworten
30770
Aufrufe
Anordnung der Desktopsymbole nach jedem Neustart zurückgesetzt
Begonnen von ossinator
16. September 2011, 18:04:16
Komischerweise merkt sich mein Acer Aspire mit Win 7 64Bit Ultimate nicht die Anordnung der Desktopsymbole. Nach jedem Neustart sind die Symbole am linken Rand.
Eigentlich habe ich sie nach Verwendung und am oberen Rand und nicht am linken Rand geordnet.
Bei meinem Desktop-PC (der leider defekt ist) ging das auch.
2
Antworten
5857
Aufrufe
Desktop anordnung ändern?
Begonnen von Musicscore
10. Mai 2011, 02:36:38
Hallo,
gibt es eine möglichleit die sachen so anzuordnen das nicht standardmäßig von oben anfangen sondern zB erst ab hälfte des desktops?

Sry ich weiß nicht wie ich das erklären soll.
Also ich will das so haben das wenn ich dinge auf den desktop packe oder dinge aus dem Internet lade,sie direkt so gespeichert werden (auf dem desktop) das sie unter dem "SCREENSHOT" auf der linken seite meines desktop erscheinen.Denn ich würde sie über dem Sideshow "app" über dem Screenshot App nicht sehen,weil sie ja drunter liegen ;).
Hoffe ihr versteht mein anliegen und könnt mir helfen.Danke gute nacht :) muss in 3 std wieder raus.
3
Antworten
13323
Aufrufe
TaskbarPP 1.2 - Anordnung der Fenster in Taskleiste ändern
Begonnen von SunnyboyXP
01. Juli 2007, 18:31:38
Wer gern die Übersicht behalten und seine geöffneten Programme in der Taskleiste seinen Wünschen entsprechend verschieben möchte, dem empfehle ich dieses kleine Tool. Es ist zwar sehr einfach gehalten, aber dennoch sehr effektiv. Da ich ein kleiner Ordnungsfanatiker bin, so kann ich mir mit diesem Tool die Anordnung aller offenen Programme und Fenster nach meinen Bedürfnissen einrichten.

Man erstellt einfach eine Verknüfpung auf den Desktop bzw. der Schnellstartleiste und startet das Tool. Anschließend hält man die Taste Alt gedrückt und kann die Tasks neu anordnen. Installieren muss man dabei das Tool nicht.

Wem es gefällt, der kann es nutzen, und wer's nicht braucht, kann diesen Post getrost unbeachtet lassen. :] Falls jemand eine bessere Alternative hat, so würde ich mich freuen, wenn derjenige seine Lösung hier vorstellt.