244 Benutzer online
04. August 2025, 08:42:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reparir
4
Antworten
5237
Aufrufe
Win7 + IE11 Problem mit .mht
Begonnen von selvado
18. Januar 2015, 19:24:30

Hallo,
habe feststellen müssen, dass ich die mit IE11 aufgerufenen Seiten nicht mehr als *.mht abspeichern kann.
Es wird bei "speichern unter" nur noch *.htm oder *.txt angeboten, *mht ist verschwunden.
Mit dem Windows Explorer kann ich *.mht Dateien aber öffnen.
Kann mir jemand weiterhelfen ?  :-\

8792072687920726 9218949992189499 win7win7 110151844110151844 8434900384349003 8761140187611401 9551594995515949 updateupdate searchsearch zwuzwu 106379543106379543 registrierenregistrieren 105841590105841590 speichernspeichern 8695648186956481 yahooyahoo 9107110991071109 9445559894455598 reparierenreparieren 104317490104317490 dmodmo windowswindows bgqbgq 9023734690237346 9399062293990622 9356403793564037 installationinstallation cwccwc problemproblem dateidatei
2
Antworten
214099
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.