205 Benutzer online
04. August 2025, 15:18:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort prozessname
10
Antworten
6687
Aufrufe
VISTA-kaputter Druckerassistent
Begonnen von kree_de
17. Juli 2009, 17:51:51
Hallo,
hab ein Problmem das mich nun schon seit Wochen sehr nervt.
Habe Vista Home Premium 32bit installiert, und bin nicht mehr in der lage einen neuen Drucker zu installieren. Wenn ich über Systemsteuerung/Drucker, auf "Drucker hinzufügen" gehe kommt bltzartug die Meldung "Drcuker hinzufügen" kann nicht geöffnet werden.
Werde langsam wirklich fast verrückt, hab in diversen Foren schon gelesen die Druckerwarteschlange zu beenden und neuzustarten, bringt aber nix.
Ein defekter Treiber kann auch nicht sein. Habe alle deinstalliert.
Auch das SP2 hat das Problem nicht gelöst. Ich hoffe sehr das Ihr mir vielleicht
weiterhelfen könnt

Viel Grüße

64bit64bit 5177354051773540 bgqbgq findefinde searchsearch updateupdate win7win7 5149539851495398 5698801156988011 4328749443287494 windowswindows winwin zwuzwu homehome 5115654251156542 vistavista microsoftmicrosoft 64-bit64-bit 8647589086475890 keinekeine 13552729581355272958 keinkein yahooyahoo problemproblem d2kd2k systemsteuerungsystemsteuerung startenstarten 6941136369411363 bitbit durchdurch
1
Antworten
28585
Aufrufe
Windows Complete PC-Sicherung
Begonnen von ossinator
21. Mai 2007, 14:57:32
Die Windows Complete PC-Sicherung erlaubt es, ein komplettes Image des Computers zu erstellen. Dabei werden sowohl alle Dateien als auch alle Programme und Einstellungen gesichert. Die Home Basic und Home Premium Edition von Windows Vista unterstützt die Complete PC-Sicherung leider nicht.

Bevor man mit der Sicherung des Computers loslegen kann, sollten alle nötigen Treiber und die gewünschten Programme und Einstellungen festgelegt werden, damit im Falle einer Wiederherstellung umgehend weitergearbeitet werden kann.

Um eine Sicherung durchzuführen, öffnen man die Systemsteuerung und navigiert dort zu [b]System und Wartung/Sichern und Wiederherstellen[/b]. Anschließend klickt man unter [color=green][i]"Sicherung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf den Button [color=green][i]"Computer sichern"[/i][/color] (siehe Bild 01).

Beim Start des Tools wird nach möglichen Sicherungsgeräten gesucht. Danach kann das Medium ausgewählt werden, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll - dies kann beispielsweise eine DVD sein (siehe Bild 02).

Nachdem auf "Weiter" geklickt wurde, wird der geschätze Speicherverbrauch angezeigt - so können z.B. zwischen 7 und 13 DVDs fällig werden. In diesem Schritt kann man auch festlegen, welche Datenträger gesichert werden sollen. Mit einem Klick auf [color=green][i]"Sicherung starten"[/i][/color] wird die Sicherung des Computers erstellt. Man kann dabei weiterarbeiten, es sollten jedoch keine Änderungen an wichtigen Dateien vorgenommen und keine neuen Programme oder Updates installiert werden, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden (siehe Bild 03).

Wurde die Sicherung abgeschlossen, können im Notfall die erstellte Sicherung mit der Windows Vista Installations-DVD verwendet werden. Ein Klick beim Einlegen der Installations-DVD auf den Link [color=green][i]"Computerrepearaturoptionen"[/i][/color] startet den Wiederherstellungsvorgang.

Man kann die Sicherung aber auch bei einem lauffähigen Windows Vista verwenden. Hierzu öffnet man in der Systemsteuerung einfach wieder [b]"System und Wartun/Sichern und Wiederherstellen"[/b] und klickt dort unter [color=green][i]"Wiederherstellung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf [color=green][i]"Computer wiederherstellen"[/i][/color].

[size=8pt][i]Quelle: winforpro.com[/i][/size]