Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort moffice | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 47517 Aufrufe |
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ? |
![]() |
2 Antworten 15582 Aufrufe |
Google Calendar Sync mit Outlook 2010 nutzen? Begonnen von Markus
03. Juli 2010, 02:00:17 Habe mir mal Office 2010 - 30-Tage-Trial installiert. Da ich ein Android-Handy habe und dort den Kalender recht intensiv nutze wollte ich Google Calendar Sync installieren; Synchronisiert normalerweise Outlook 2003 und 2007 mit dem Google-Kalender (und somit auch mit dem Android-Kalender); Leider kommt nach der Installation von Google Calender Sync die Fehlermeldung, dass es nur mit Outloook 2003 und 2007 kompatibel ist, ich aber Version 14.00 installiert habe. Hab schon gegoogelt, einzige bisher brauchbare Lösung ist mit nem Hex-Editor die Outlook.exe zu bearbeiten, und Outlook Sync vorzugaukeln, dass es Office 2007 ist; finde ich aber alles andere als schön. Hat jemand ne andere Lösung dafür gefunden? mfg Markus |
![]() |
3 Antworten 13861 Aufrufe |
MFC application Begonnen von Kunze90
01. Dezember 2009, 21:11:12 hallo, ich habe ein problem und zwar kommen auf meinem laptop wenn ich mich mit meinem account anmelden will manchmal die nachrichten IDeviceCtrl MFC Application bzw. iScan2 MFC Application funktioniert nicht mehr, kann mir jemand sagen was das ist und wie man das problem beheben kann? |
![]() |
0 Antworten 97136 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53 Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren. Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen. [img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img] Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden. Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen. [img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img] |
und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010.
Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf
auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten
und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen.
Gibt es eine elegantere Lösung ?
Gruss Ede