194 Benutzer online
25. August 2025, 17:06:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort apotheke
5
Antworten
29265
Aufrufe
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP
Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49
Hallo Zusammen,

habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf  SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.

Folgende Details:

DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.

Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Chris1
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?

Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19

Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.

Gruss
Chris


forumforum ymsyms downloaddownload go-windowsgo-windows windowswindows vistavista 20082008 spielespiele offlineoffline winwin internetinternet keinkein programmprogramm 20072007 zwuzwu hilfehilfe 20112011 13555341691355534169 8852837388528373 64-bit64-bit 20102010 handyhandy linuxlinux junijuni 8382954283829542 passwortpasswort durchdurch benutzernamebenutzername perper wwwwww
18
Antworten
8879
Aufrufe
Neues von der ComputerBild 12/2008
Begonnen von Jean Raul
24. Mai 2008, 20:41:59
« 1 2
Es wurden verschiedene [b]Backupprogramme [/b]getestet:
Testsieger: [b]Acronis TrueImage 11[/b]. Auf den Plätzen (mit weitem Abstand): Paragon Drive Backup 8.5, O&O Diskimage 2.2, Norton Save & Restore 2.0 etc. Erklärt werden auch die kryptischen Unterschiede zwischen der inkrementellen und der differentiellen Sicherung. Zum ersten Mal verstehe ich das.

Kostenlos gibt es eine vollständige [b]Kaspersky-Sicherheitssuite[/b] "CBE" (wohl "ComputerBild Edition"). Das Programmpaket enthält Virenschutz-Software, eine Firewall, einen E-Mail-Werbeblocker und Schutz gegen PC-Spionage. Näheres:
http://www.computerbild.de/cb-Special-Sicherheits-Center_2775286.html
Eine genaue Anleitung findet sich im Heft.

Getestet wird auch der neue [b]Aldi-PC MD8835[/b] (699,00 EUR), natürlich mit Testergebnis "Gut" und Preisurteil "Sehr günstig". Genaue Anleitungen über mehrere Seiten finden sich zu [b]"Windows Live Mail"[/b]. Interessant sind auch die Beiträge zur [b]Reparatur von mp3-Dateien[/b] und zum Test von [b]Internet-Apotheken[/b], wo man bis zu 35 % gegenüber dem Apothekenpreis sparen kann.

Übrigens, der neueste [b]Abzocktrick[/b] steht auch im Heft: Wenn Ihr eine E-Mail erhaltet, daß [b]Eure Nacktfotos[/b] jetzt (endlich) online sind, dann bitte nicht sofort aus lauter Interesse auf den Link klicken. Das kostet 98 EUR...
1
Antworten
13793
Aufrufe
Schwedenrätsel Downloaden???
Begonnen von die Frau von derrob
05. Februar 2008, 21:16:53
Kann mir vielleicht jemd. verraten wo ich Schwedenrätsel zum ausdrucken downloaden kann???
Son progi zum selber erstellen der rätsel möchte ich nicht und die von der apotheken seite habe ich schon  :D :D :D
ich würde mich freuen wenn jemd. nen paar ideen hat.....
Danggääääää