291 Benutzer online
18. Mai 2025, 05:45:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort trimm
4
Antworten
5553
Aufrufe
Windows 7 mit Tools ausrüsten um SSD(s) zu schützen ? Od. Bordmittel ausreichend
Begonnen von NowVista
17. Juni 2012, 16:35:45

Nach Installation von Windows 7"Ultimate, unter Verwendung einer Samsung SSD 128 GB, lese ich nun immer mehr darüber, dass derlei Platten vor den Eigenheiten der (ausschließlich ?) Windows-Betriebssystemen zu schützen seien, weil sonst die Lebensdauer der SSDs auf dem Spiel steht.

Das fehlt dann noch, wo´s bei dieser Speichervariante eh schon begrenzte Schreibrythmen "hat"  :wink

Deshalb an dieser Stelle mal die Frage an Euch, wie Ihr diese Kombination (W/ Ultimate & SSD) handhabt.
Zumindest soll ja W7 schon mal das Trimmen der SSDs unterstützen - was scheins die anderen Varianten dann nicht können, aber hier sei dann auch wieder nur die subjektive Einstellung des Befehls nicht aber die tatsächliche Funktion und Ausübungen kontrollier- und einsehbar ...  :grübel

In den Fachzeitschriften wird andererseits auch die Installation von Extern-Tools und Drittanbietern empfohlen um das schädliche Defragmentieren gleich von vornherein zu verhindern.

Bevor ich jetzt meine Installationssicherung ablege, wär natürlich hilfreich zu wissen, was sich da in der bisherigen Praxis bewährt hat.
Deshalb würd mich interessieren welche Software Ihr "zum Schutz und Pflege der SSDs" installiert habt oder welche nötigen Einstellungen Ihr an W7 ( hier bei mir Ultimate ) vorgenommen habt und technisch überhaupt sinnvoll und wichtig sind ?

Tausend Dank und schönen Sonntag noch

6044456460444564 9445559894455598 softwaresoftware bluescreenbluescreen ymsyms windows7windows7 6015787160157871 9166553391665533 hddhdd 5512311555123115 6691747166917471 windowswindows forumforum toolstools 4382854043828540 5389937253899372 7577527375775273 winwin laufwerkelaufwerke 4328749443287494 6578826165788261 bggbgg zwuzwu 5353710053537100 7464912974649129 installationinstallation 5902642859026428 6505823965058239 7411597274115972 4255323842553238
0
Antworten
11096
Aufrufe
Windows 7-Hotfix für SATA-Festplatten >= 1 TB
Begonnen von Noone
24. Dezember 2009, 14:51:49
Microsoft hat für [b]Windows 7[/b] einen außerplanmäßigen Hotfix für SATA-Festplatten>= 1 TB veröffentlicht. Bei solchen Festplatten kann es beim [b]Aufwachen aus dem Ruhezustand[/b] zu einem schweren Systemfehler kommen, weil das Timeout auf 10 Sekunden festgelegt ist und manche so große Festplatten länger als 10 Sekunden brauchen, um wieder wach zu werden. Das kann dann zu einem Bluescreen mit dem STOP-Fehler 0x00000077 führen.
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Nutzern, bei denen der Fehler nicht auftritt, wird geraten, das Update nicht zu installieren, sondern das SP1 abzuwarten.