345 Benutzer online
04. November 2025, 00:50:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzwerk mit windows und
3
Antworten
7203
Aufrufe
Netzwerk mit XP Home, Vista und Windows 7
Begonnen von franc
12. Juni 2010, 18:56:12
Hallo,

ich soll drei Rechner (Windows XP Home, Vista Home und Windows 7) in einem kleinen Intranet (10.0.7.0) verbinden, so dass jeder auf Freigaben des anderen zugreifen kann.

Ich würde so vorgehen: jeder Rechner kriegt eine feste IP und ein Freigabeverzeichnis mit Lese und Schreibrecht für Jeder.
Auf den anderen Rechnern verbinde ich mit der jeweiligen Freigabe je ein Netzlaufwerk und speichere die Anmeldung.
Dann hat jeder Rechner zwei Netzlaufwerke wo er auf die jeweiligen anderen Rechner zugreifen kann.

Klingt das so vernünftig oder macht man das grundsätzlich anders?
Geht das bei XP Home überhaupt?
Und was für Anmeldeinformationen nimmt man dann da am Besten?

Danke für Tipps, Gruß franc

herstellenherstellen anmeldenanmelden bgqbgq netzlaufwerknetzlaufwerk vistavista passwortpasswort zg4zg4 4226180642261806 metzwerkmetzwerk networknetwork dateifreigabedateifreigabe win7win7 bgebge zugriffzugriff 4208065642080656 erstellenerstellen 5614685456146854 vista und windows netzwerkvista und windows netzwerk nezwerknezwerk vista netzwerk mitvista netzwerk mit dateiendateien winwin netzwerknetzwerk homenetzwerkhomenetzwerk computercomputer netzwerkproblemenetzwerkprobleme forumforum druckerdrucker premiumpremium ymsyms
2
Antworten
24155
Aufrufe
Netzwerk mit WIN 7 und VISTA
Begonnen von joe77
17. Mai 2009, 16:53:32
Hallo Leute!

Ich hab mir jetzt mal WIN 7 Auf meine Desktop PC gegönnt. Nun wollte ich vom Laptop meiner Frau aus aufs Netzwerk zu greifen bzw. auf den PC mit WIN 7 drauf. Habich iwas übersehn? Das sog. 'Heimnetzwerk' funktioniert ja nur zwischen WIN 7 Rechner..
Ach ja, is natürlich der RC Build 7100....
Die Arbeitsgruppen sind identisch und sehe ja auch vom Laptop aus den Dekstop-PC, doch sobald ich auf den Draufklicke, kommt das Fenster mit Benutzername und Passwort Abfrage... Und das sollte man ja in der gleichen Arbeitsgruppe nicht brauchen, oder?

Gruß Joe