138 Benutzer online
20. August 2025, 17:12:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort s1210
4
Antworten
4187
Aufrufe
Medion §1210 WLAN Totalausfall
Begonnen von Martin Debent
03. September 2011, 16:26:02
Hallo. Mein Medion E1210, jetzt 2 Jahre alt, schaltet das WLAN nicht mehr ein. Habe alle Treiber neu installiert,vorher WIN XP PRO SP3 neu installiert. Alles perfekt, nur WLAN nicht.  Hat jemand eine Idee, wie sich das WLAN checken lässt ?  Die üblichen Hardeware check Programme listen das WLAN garnicht. Danke für jede Information. Martin

keinekeine aktivierenaktivieren installationinstallation windowswindows medionmedion 12101210 notebooknotebook e1210e1210 vistavista go-windowsgo-windows hardwarehardware d2kd2k winwin treibertreiber keinkein ymsyms displaydisplay upgradeupgrade msimsi 4328749443287494 9445559894455598 zwuzwu 6228646062286460 8200133982001339 handbuchhandbuch bingbing machenmachen 7464912974649129 ramram 5614685456146854
12
Antworten
26348
Aufrufe
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen
Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01
Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln?
10
Antworten
10383
Aufrufe
MSI Wind U100 Overclocking führt zu Grafikfehler
Begonnen von OCtopus
21. September 2009, 22:20:06
Ich habe ein MSI Wind U100-Netbook (Medion Akoya E1210). Seit einem Bios-Update kann man die Atom-CPU wahlweise um 8%, 15% und 25% overclocken. Bei 8% und 15% gibt es keine Probleme. Bei 25% jedoch bekomme ich meistens einen Zusammenbruch der Grafik (Mobile Intel 945 Express). Lauter Streifen im Bild etc.

Wie hängt das zusammen? Wie könnte man das ggf. beheben?
1
Antworten
26373
Aufrufe
Win7-Installation auf Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100
Begonnen von OCtopus
16. September 2009, 08:08:40
Ich habe jetzt Win7 auf meinem Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 problemlos erfolgreich installiert. Alle nötigen Treiber brachte Win7 mit. Kein Treiber mußte manuell installiert werden, nicht einmal die Webcam oder Sound. Die Treiber der Netzwerkkarte, des Card-Reader und des Intel Grafik-Chip wurden im Anschluß an die Installation sofort erneuert.

Das Netbook erreicht zwar nur einen Leistungsindex von 2,0, funktioniert aber genau so schnell und genau so gut wie unter WinXP. Ich kann bestätigen, daß Win7 für Netbooks mindestens gleich gut geeignet ist wie WinXP. Das  Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 ist für Win7 wie geschaffen.

Nur die Riesen-Gadget-Uhr stört auf dem kleinen Display ein Wenig. Verkleinern geht wohl nicht, oder?
14
Antworten
22501
Aufrufe
Ich habe jetzt das Medion Netbook E1210 - Fragen?
Begonnen von OCtopus
20. Dezember 2008, 11:25:12
Ich habe jetzt das ALDI-Medion Netbook E1210.
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_9630.htm
Die Tastatur ist bauartbedingt etwas klein und gewöhnungsbedürftig. Das 10 Zoll-Display ist auch etwas klein, gehört aber bauartbedingt auch so. Das Ding ist nicht schwerer und nicht größer als das neueste Werk von John Grisham. Für Office und Internet taugt das Ding allemal. Ein winziger Bluetooth-Stick ist dabei. Paßt beim Auspacken des Geräts auf, daß Ihr ihn nicht versehentlich wegwerft, wie es mir fast gegangen wäre. So einen kleinen Stick habe ich noch nie gesehen.

Der Akku hält bei hoher Festplattenaktivität (bei Installationen) ca. 1 1/2 Stunden, sonst soll er vier Stunden halten, das weiß ich aber noch nicht.

Die mitgelieferte Software läßt sich problemlos deinstallieren. Warum PowerDVD mitgeliefert ist, obwohl das Gerät kein DVD-Laufwerk hat, ist mir noch ein Rätsel. Vielleicht, wenn man etwas Externes dazu kauft (69,90 EUR). Das Bios scheint das Booten von einem externen DVD-Laufwerk zuzulassen, so daß sich auch statt des mitgelieferten ein Original-Windows installieren lassen wird. Ansonsten ist das Bios spartanisch ausgestattet.

Einen Warnaufkleber, daß man das WLAN nicht in Kliniken etc. verwenden darf, habe ich dummerweise gleich entfernt. Dies kostete mich dann eine Stunde Entfernen der hartnäckigen Kleberreste mit einem Kunststoffreiniger.

Wer Fragen hat, wende sich an mich.