Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fixing | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6584 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 4713 Aufrufe |
Windows 7: "Fix-It" löst Upgrade-Problem Begonnen von ossinator
04. November 2009, 18:04:17 Wie seit einiger Zeit bekannt ist, stoppt bei einigen Usern der Upgrade-Prozess bei 62 Prozent. Nach Angaben von Microsoft geht das "Hängen" des Upgrade-Vorgangs auf ein bestimmtes Plug-In von Windows 7 zurück, das IphlpsvcMigPlugin.ddd heißt. Die Fix-It-Lösung automatisiert den bereits von Microsoft veröffentlichten Lösungsweg. Betroffene Anwender sollen zunächst versuchen, das Upgrade bis zum Scheitern bei 62 Prozent durchzuführen, woraufhin der PC dann wieder auf Windows Vista zurück gesetzt wird. Nach dem Roll-Back muss der Fix-It-Patch ausgeführt werden. Danach kann das Upgrade nochmals vollzogen werden. Microsoft warnt davor den Fix-It-Patch bei anderen Upgrade-Problemen außer dem 62%-Bug anzuwenden. [url=http://support.microsoft.com/kb/975253][b][color=blue]Microsoft KB975253[/color][/b][/url] |
Nach dem Start klickt man auf den Button System File Checker Utility (run sfc /scannow) zum Prüfen vorhandener und Ersetzen fehlerhafter Systemdateien.
Dringend empfohlen wird, einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen. Der Button dazu wird auf der Programmoberfläche natürlich angeboten.
Sollte der SystemFile-Check keine Probleme bei den System-Dateien ermitteln, kann man sich an die Reparaturen machen. Empfohlen wird immer nur eine Korrektur vorzunehmen und danach das System neu zu starten und den korregierten Fehler zu überprüfen. Notfalls kann man das System zurücksetzen.
Man kann dann die einzelnen Bereiche durchgehen und "Reparieren lassen".
FixWin ist eine installationsfreie Portable Anwendung und in Englisch und für Windows Vista (32/64) und Windows 7 (32/64) geeignet.
Danke an Pebro1 für diesen Hinweis.
[size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.drwindows.de/windows-news/27965-tooltipp-der-woche-fixwin.html]Dr.Windows[/url][/i][/size]