556 Benutzer online
08. Mai 2025, 00:53:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort rc9
3
Antworten
4096
Aufrufe
OpenOffice.org 3.3.0 RC9
Begonnen von bagira
10. Januar 2011, 12:04:59
Die aktuelle Version von OpenOffice.org 3.3.0 RC9 ist verfügbar und umfasst mit den Modulen ...

„Writer“ (Textverarbeitung),
„Calc“ (Tabellenkalkulation),
„Impress“ (Präsentation),
„Base“ (Datenbank),
„Draw“ (Grafik) und
„Math“ (Formeleditor) praktisch jede Anwendung, die auch Microsoft Office vorzuzeigen hat – und das zum Nulltarif.

Versionen für Solaris und BSD sind auf der Website des Herstellers ebenfalls verfügbar.

http://de.openoffice.org/

http://www.computerbase.de/downloads/office/openoffice.org/

bitbit bingbing win7win7 winwin go-windowsgo-windows windowswindows vistavista forumforum 7177875871778758 9107110991071109 problemproblem 7081008170810081 bggbgg 4208065642080656 7013858870138588 8751988487519884 zguzgu 6983788469837884 8507680985076809 problemeprobleme searchsearch mssmss versionversion 6962007869620078 leistungleistung 8313410083134100 windowwindow orgorg 13555341691355534169
0
Antworten
18786
Aufrufe
Keine WLAN-Verbindung zur Fritz!Box möglich
Begonnen von ossinator
06. November 2007, 19:54:03
Ich hatte in letzter Zeit oftmals Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zu meiner Fritz!Box. Konnte es mir nicht erklären, zumal WLAN-Stick und Box lediglich 1,5m auseinander stehen.
Bin dann auf USB-Verbindung umgestiegen.

In der Chip habe ich dann gelesen, dass ein Kanalwechsel Abhilfe schaffen kann. Ich bin dann von Kanal 6 auf Kanal 1 gewechselt und siehe da, bislang sind die Probleme nicht mehr aufgetaucht.

Chip erklärt dies mit alten WLAN-Routern, die noch keine WiFi-Zertifizierung haben und daher auf benachbarte Funkzellen keine Rücksicht nehmen. Vermutlich ist solch ein Teil in meiner Nachbarschaft in Betrieb.
0
Antworten
77388
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.
0
Antworten
13585
Aufrufe
NTFS-Dateisystem beschleunigen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 12:59:48
Auf NTFS-Partitionen speichert Vista bei Verwendung einer Datei automatisch die Uhrzeit des letzen Zugriffs. Bei schreibgeschützten Dateien lässt sich die Aktualisierung des Zugriffs abschalten, ebenso wie die überflüssige Erstellung kurzer Dateinamen nach dem 8+3-Muster.
Dadurch entfallen Festplattenzugriffe, und die Leistung des Dateisystems wird verbessert.
Auf, [i] [color=green]"Start''[/color][/i], [i] [color=green]"Ausführen"[/color] [/i] klicken und [i][color=green]"regedit'' [/color] [/i] eintippen und Bestätigen.
Unter [color=green][i]Hkey_Local_Machine, System, CurrentControlSet, Control, Filesystem''[/i][/color] den Schlüssel [i][color=green]Ntfs-DisableLastAccessUpdate'' [/color] [/i] und [i][color=green]"NtfsDisable8dot3NameCreation'' [/color] [/i] jeweils auf den Wert [i][color=green]"1'' [/color] [/i] setzen. Beide Änderungen sind erst nach einem Neustart von Vista aktiv.

[i]Quelle: PC-Welt Tipps & Tricks 5/2007[/i]