Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows-backup | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 20306 Aufrufe |
Fehler 0x8100002F Windows Sichern und Wiederherstellen |
![]() |
15 Antworten 44103 Aufrufe |
Alte WindowsImageBackup zurückspielen Begonnen von Marcel84
« 1 2 12. Februar 2010, 11:20:38 Hallo Zusammen, wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin! Ich habe folgendes Problem: Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren. Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt. Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen. Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups. Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe... Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...? Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen... Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte. Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen... Besten Dank! Schöne Grüße Marcel |
![]() |
4 Antworten 30506 Aufrufe |
VHD-Datei im WindowsImageBackup, wie komme ich an den Inhalt? Begonnen von Milescool
23. Dezember 2008, 09:28:37 Wie komme ich an den Inhalt des WindowsImageBackups, ohne eine WindowsComplete Wiederherstellung zu machen? Gibt es dafür ein spezielles Programm? Es ist eine VHD-Datei... Gruß Milescool |
![]() |
4 Antworten 16628 Aufrufe |
Acronis true image 11 back up erstellt beim wiederherstellen kommt immer fehler Begonnen von titanflak
15. Januar 2008, 00:48:54 hy :)) und zwar sagt das true image immer das arschiv ist defekt beschädigt und man solle doch versuchen zu mounten um daten wiederherstellen zu könne doch die s geht auch nich immer archiv beschädigt woran liegt das ?? hatt noch jemand das problem ?? habe das image komprimieren lassen auf hoch . cu titanflak :zwinkern |
![]() |
1 Antworten 28578 Aufrufe |
Windows Complete PC-Sicherung Begonnen von ossinator
21. Mai 2007, 14:57:32 Die Windows Complete PC-Sicherung erlaubt es, ein komplettes Image des Computers zu erstellen. Dabei werden sowohl alle Dateien als auch alle Programme und Einstellungen gesichert. Die Home Basic und Home Premium Edition von Windows Vista unterstützt die Complete PC-Sicherung leider nicht. Bevor man mit der Sicherung des Computers loslegen kann, sollten alle nötigen Treiber und die gewünschten Programme und Einstellungen festgelegt werden, damit im Falle einer Wiederherstellung umgehend weitergearbeitet werden kann. Um eine Sicherung durchzuführen, öffnen man die Systemsteuerung und navigiert dort zu [b]System und Wartung/Sichern und Wiederherstellen[/b]. Anschließend klickt man unter [color=green][i]"Sicherung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf den Button [color=green][i]"Computer sichern"[/i][/color] (siehe Bild 01). Beim Start des Tools wird nach möglichen Sicherungsgeräten gesucht. Danach kann das Medium ausgewählt werden, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll - dies kann beispielsweise eine DVD sein (siehe Bild 02). Nachdem auf "Weiter" geklickt wurde, wird der geschätze Speicherverbrauch angezeigt - so können z.B. zwischen 7 und 13 DVDs fällig werden. In diesem Schritt kann man auch festlegen, welche Datenträger gesichert werden sollen. Mit einem Klick auf [color=green][i]"Sicherung starten"[/i][/color] wird die Sicherung des Computers erstellt. Man kann dabei weiterarbeiten, es sollten jedoch keine Änderungen an wichtigen Dateien vorgenommen und keine neuen Programme oder Updates installiert werden, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden (siehe Bild 03). Wurde die Sicherung abgeschlossen, können im Notfall die erstellte Sicherung mit der Windows Vista Installations-DVD verwendet werden. Ein Klick beim Einlegen der Installations-DVD auf den Link [color=green][i]"Computerrepearaturoptionen"[/i][/color] startet den Wiederherstellungsvorgang. Man kann die Sicherung aber auch bei einem lauffähigen Windows Vista verwenden. Hierzu öffnet man in der Systemsteuerung einfach wieder [b]"System und Wartun/Sichern und Wiederherstellen"[/b] und klickt dort unter [color=green][i]"Wiederherstellung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf [color=green][i]"Computer wiederherstellen"[/i][/color]. [size=8pt][i]Quelle: winforpro.com[/i][/size] |
ich habe ein Problem mit der, wie ich finde sehr guten Funktion der Sicherung und Wiederherstellung von Daten.
Nach der kompletten Installation meines neuen PC's mit Windows 7. Mein PC hat folgende Laufwerke C: für Betriebssystem, Programme und Dokumente und ein externes USB-Laufwerk I: auf dem ich einige Musikstücke gesichert habe.
Mit Windows der Funktion "Sichern und Wiederherstellen" habe ich eine erste Sicherung mit Hilfe des Assistenten eingerichtet: In einer ersten gemeinsamen Sicherung sicherte ich sowohl C: (Systemabbild, Programme und Dokumente) und das Laufwerk I: zusammen auf ein weiteres externes USB-Laufwerk J:
Da für eine inkrementelle Sicherung diese erste Sicherung zu gross und unpraktisch ist, habe ich die Optionen für die nächste Sicherung geändert. Ich trenne nun in 2 Sicherungen. Die erste sichert Laufwerk C: (Systemabbild und Programme) auf J:
Die zweite Sicherung soll von C: alle Dokumente auf J: sichern.
Die Sicherung des Systemabbildes mit Programme (Image auf J:) funktioniert fehlerfrei. Jedoch wird die zweite Sicherunge von C: (Dokumente) wird mit dem Fehler 0x8100002F beendet. Bei der Anzeige der Details wird ein zu sicherndes Verzeichenis I:Musik vermisst. Dieses Verzeichnis wurde bei der Auswahl der zu sichernden Verzeichnisses überhaupt nicht ausgewählt. Es muss eine Option aus der ursrprünglichen ersten zu grossen Sicherung sein. Aber wie kann ich diese Option berichtigen? Ich habe schon mehr mals die Sicherung neu zusammengestellt. Jedes mal ohne dieses Laufwerk I:Musik auszuwählen. Trotzdem tritt immer dieser Fehler auf.
Kann mir bitte jemand helfen? Danke Euch schon jetzt!
viele Grüeß
Panthalon