214 Benutzer online
03. August 2025, 16:14:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort eingabekonsole
1
Antworten
7177
Aufrufe
Vista Systemwiederherstellung
Begonnen von lithium
04. April 2011, 09:27:33
Seid dem Wochenende kann ich meinen Toshiba Laptop nicht mehr hochfahren.
Die Systemstartrerparatur läuft ins Leere da der Fehler nicht gefunden wird.
Und die Systemwiederherstellung über einen verfügbaren früheren Status funktioniert auch nicht.

Die Systemwiederherstellungsoptionen bieten mir eine Möglichkeit an ein HDD Recovery durchzuführen. Ich habe nach dem Kauf sogar 2 Recovery DVDs erstellt, allerdings möchte ich diese Option erst einsetzen wenn gar nichts anderes mehr geht - denn dann wird ja meine gesamte Festplatte glöscht.

Hilft mir die in [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/laptop-mit-vista-fhrt-nicht-mehr-hoch!!!hilfe!!!/]http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/laptop-mit-vista-fhrt-nicht-mehr-hoch!!!hilfe!!!/[/url] gepostet Lösung via Recovery DVD und der Eingabeaufforderung (Befehle bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd)?

Besteht die Möglichkeit Vista wieder zum Laufen zu bringen, ohne dass die Festplatte komplett überschrieben wird?

Bin für jede Hilfe dankbar.

7764843777648437 5353710053537100 dosdos 7694309976943099 bggbgg wiederherstellungwiederherstellung 13555341691355534169 zwuzwu startetstartet funktioniertfunktioniert 4564579645645796 wiederherstellenwiederherstellen bgqbgq win7win7 6228646062286460 ohneohne gehtgeht 7624755476247554 wiederwieder programmprogramm 4870560848705608 5216434052164340 4208065642080656 4517533845175338 eingabeaufforderungeingabeaufforderung 5614685456146854 softwaresoftware 7411597274115972 startstart bgebge
2
Antworten
51395
Aufrufe
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen
Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26
Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so.

Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie  der Startvorgang von Windows beginnt

Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen.

Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.

Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore:
Mit cd c:\windows\system32\restore

Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten

Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen.
2
Antworten
214096
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
10
Antworten
19510
Aufrufe
"ausführen als administrator" per cmd
Begonnen von herrm_no
10. Februar 2009, 11:53:15
Hallo Foren user

ich starte alle Programme über ein extra Programm oder auch über einen USB Stick, es ist so etwas ähnliches wie ein "Portable Start Menu"
Manche Programme z.B. Tune Up Utilities lassen sich in Vista nur über  "ausführen als administrator" ... starten.
Ich weis, daß ich eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen kann und diese immer als "ausführen als administrator" starten kann.
Das kann ich aber wegen meinem extra Programm nicht.
Gibt es nun eine Möglichkeit wie ich z.B. mit cmd (oder anders) einem Programm sage das es als administrator ausgeführt werden soll + Angabe des Passworts.


Gruß
Norbert