| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort xf1 | |
|---|---|---|
![]() |
3 Antworten 20389 Aufrufe |
Ext. Soundkarte Creative Soundblaster Extigy unter Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
3 Antworten 5937 Aufrufe |
creative soundblaster X-Fi extrem music funktioniert nicht Begonnen von Lampi
25. März 2007, 21:14:28 wenn ich den treiber für die karte (creative soundblaster X-Fi extrem music) installieren möchte sagt er mir immer das setup könnte kein unterstützendes Produkt finden... ??? ist aber eingbaut und zwar von alternate.de :-\ Mein PC: vista ultimate 32bit asus commando (mainboard) msi 8800gtx (grka) ... schon mal danke im voraus |
ich bin am verzweifeln. ich versuche meine zehn jahre alte soundkarte soundblaster extigy von creative unter o.g. system zum laufen zu bringen. mittlerweile 8 stunden habe ich in diese sache investiert. bisher ohne erfolg. ich habe die verschiedensten sachen durchgelesen und ausprobiert. eine sache wurmt mich ganz besonders. ich möchte die automatische treiberinstallation von windows unterbinden. aber jedesmal installiert windows erneut automatisch. wenn ich nicht wüsste dass schon viele windows 7 user die karte zum laufen gebracht haben, würde ich es sein lassen und die karte wäre schrottreif. aber so gebe ich noch nicht auf :-) könnt ihr mir helfen?
hier was ich bisher unternommen habe:
1. Ich deinstalliere im Gerätemanager die Treiber der Soundkarte (wird immerhin richtig vom System erkannt) -> Gerät verschwindet -> Aktion --> Nach geänderter Hardware suchen --> unbekanntes Gerät erscheint --> sofort haut Windows seine Treiber rüber
2. SoundBlaster Extigy im Gerätemanager ausgewählt und versucht Treiberaktualisierung durchzuführen mit Angabe des Verzeichnisses meines Treibers -> Gerätemanager sagt Treiber sind doch schon auf dem aktuellen Stand -> daher nicht möglich
3. Die automatische Installation ausstellen durch: Start -> Suche -> Geräteinstallationseinstellungen ändern -> "Nein, zu installierende Software selbst wählen" und markiere den Unterpunkt "Nie Treibersoftware von Windows Update installieren" -> Änderungen speichern
Hat gar nichts gebracht. Es ist wie vorher!!
4. In vielen Foren wird eine Lösung über die gpedit.msc beschrieben, mit der man Windows konfigurieren kann und Änderung von Richtlinien vornimmt. Die gpedit.msc gibt es aber in meinem System (7 Home Premium) nicht
5. System im abgesicherten Modus gestartet, da ein User meinte, die automatische Treiberinstallation würde in dem Modus unterbunden werden. Leider nicht. Auch hier haut Windows sofort seine Treiber auf meine Karte.
Bin ratlos :-(
PS. Der Treiber ist übrigens keine Exe Datei, die ich ausführen könnte