531 Benutzer online
05. November 2025, 09:33:31

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sterten
1
Antworten
6487
Aufrufe
Normale Benutzer sollen Programm mit Adminrechten starten
Begonnen von Philipp69
25. Mai 2012, 17:31:51
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte einem normalen User an einem Windows Vista Rechner das Ausführen eines(!!!) bestimmten Programmes mit Adminrechten gewähren, da dieses sich selbst aktualisiert und ich nicht jedes Mal kommen und das Adminpasswort eingeben will. Ich brauche also einen Weg, ohne ein Adminpasswort irgendwo zu speichern oder eingeben zu müssen. Ich hoffe, dass ist irgendwie möglich mit Windows Vista?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Gruß, Philipp

zwuzwu 6292240162922401 6196592861965928 win7win7 4208065642080656 go-windowsgo-windows bgqbgq 9445559894455598 startenstarten 9166553391665533 5050008550500085 bggbgg d2kd2k 8852837388528373 startetstartet bgebge softwaresoftware ymsyms d24d24 7411597274115972 d2sd2s windowswindows 7013858870138588 vistavista winwin 6476417164764171 5321776453217764 6772027767720277 7323134473231344 microsoftmicrosoft
11
Antworten
37319
Aufrufe
Windows Media Player Fehlermeldung
Begonnen von Bernhard2508
22. August 2011, 14:44:34
Hallo Leute,

mein  Problem ist seit kurzem das, egal was ich mit dem WMP öffnen will, ich die Fehlermeldung bekomme
"[b]Starten des Servers fehlgeschlagen[/b]".
Es wurden keine Updates installiert oder Veränderungen vorgenommen die diesen Fehler hervorrufen könnten.
Habe auch versucht ein e neuere Version vom WMP zu installieren aber er sagt mir das ich die neueste Version bereits drauf hab.

Vllt weiss von Euch einer einen Rat....

MfG
1
Antworten
14860
Aufrufe
Epson Stylus DX 3850 Scanner funktioniert nicht unter w 7 home p
Begonnen von hest0
29. Dezember 2009, 20:06:40
beim öffnen erscheint die Fehlermeldung: Wia.treiber fehlt
wer kann mir helfen?
vielen dank
7
Antworten
8549
Aufrufe
Windows7 bootet in 11 Sekunden
Begonnen von OCtopus
03. September 2009, 12:51:27
MS hat es jetzt in Zusammenarbeit mit Intel geschafft, Win7 auf einem optimierten Testsystem (Intel Core i7-Prozessor + Solid State Drive (SSD)) geschafft, in 11 Sekunden zu booten. Win7 hat dafür eine besondere Parallelisierungstechnik unter der Haube, die es ermöglicht, viele Startprozesse parallel auf den verschiedenen Kernen ausführen zu lassen, die bisher schön der Reihe nach nacheinander abgearbeitet wurden. Hierbei kann sogar Hyperthreading genutzt werden, das die realen Kerne virtuell verdoppeln kann. Die Hardware-Hersteller sind aufgerufen, derartige Boot-Optimierung in ihre Systeme einzubauen.
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2352311,00.asp

Na gut, 11 Sekunden wird nicht jeder auf jedem System schaffen. Aber ich stelle selbst fest, daß Win7 zum Booten bei mir nur ein Drittel der Zeit braucht, die Vista benötigt.