455 Benutzer online
29. Juli 2025, 15:27:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzwekprobleme
30
Antworten
38241
Aufrufe
Probleme mit Orbit Downloader
Begonnen von Anreni
21. Dezember 2012, 10:07:53
« 1 2 3
Hallo Leute....ich will hier über ein kleines unglaubliches Problem mit einem Downloadmanager berichten, dass ich zwar durch die Deinstallation lösen konnte, jedoch immer noch nicht weiß warum das sich so verhielt.
Den Orbit Downloader benutze ich schon seit einigen Jahren. Ein unglaublich vielseitiger Downloader, der auch Flashfiles in jeder Seite downloaden kann, auch die Files in der ARD oder ZDF Mediathek. Das Modul Grap++, das sich als Taskleiste in den IE legt hab ich nur nach Bedarf aktiviert, da es den Seitenaufbau erheblich verlangsamte. GetRight hab ich auch, und sogar gekauft, doch der kommt da bei weitem nicht ran, so dass ich nur noch den Orbit nutzte. Bis na ja vor einigen Tagen.
Vor ca. 6 Wochen konnte ich kaum noch Seiten im INet öffnen. Da dies auch in die Aktualisierung der Norton Internet Security auf die 2013er Version fiel, lag nahe, dass Norton die Probleme verursachte. Das kostete mich schon mal zwei Wochen mit Testen, Deinstallieren, Support etc. Es konnte kein Spezialist mit Remotezugriff irgendwas Verantwortliches finden. Nach Neustart des Routers und Neustart des Rechners ging der Seitenaufbau wieder. Dass dann gleichzeitig mein TV der per Lan am Router hing auch keine Internetverbindung  mehr aufbauen konnte brachte dann den T-Online Techniker dazu mir einen neuen Router zu schicken. Das Problem blieb. Alle PCs im Haus einschl.TV konnten nur sporadisch INet aufbauen. Ein Zusammenhang bestand nur darin, dass es irgendwie an meinem Rechner liegen musste, denn war der aus, hatten alle anderen INet. Sehr seltsam alles.
Schließlich setzte ich meinen Rechner neu auf. Schritt für Schritt....bis zum Orbit Downloader. Erster Download und aus war es dann. Problem wieder da.

Kann mir einer von Euch bitte mal erklären wie das möglich ist, dass ein einzelnes Programm den gesamten Netzwerkverkehr im Heimnetzwerk lahmlegt, selbst das auf Linux basierende TV? Da ich selbst kein Netzwerkspezialist bin, blicke ich da wirklich nicht mehr durch und bin völlig ratlos wie so was überhaupt sein kann. :grübel

Diese Sache hat bei ca. 6 Wochen die Nerven arg strapaziert und mich nicht zur Ruhe kommen lassen. Das Orbit Forum ist leider nur auf Englisch und daher für mich nicht nutzbar.

Im INet fand ich auch keinerlei Hinweise, dass auch andere User mit diesem Programm Probleme haben, was die Sache ja noch seltsamer macht. Das Update des Orbiters auf 4.1.1.13 brachte das Übel mit sich.

Ist doch eine seltsame Sache oder?

Bin für jede Aufklärung dankbar.

5076896150768961 7914224679142246 problemsproblems 4870560848705608 winwin netzwerkproblemenetzwerkprobleme 6292240162922401 7624755476247554 4788377847883778 7509720175097201 9695298096952980 forumforum win7win7 4477051644770516 5818717858187178 7411597274115972 wwwwww 5715546957155469 9356403793564037 zwuzwu bgqbgq 9107110991071109 problemproblem problemenproblemen go-windowsgo-windows zguzgu 5698801156988011 d2sd2s 4124887441248874 5664333656643336
6
Antworten
12278
Aufrufe
probleme mit dem Laptop packard Bell
Begonnen von Regina Crass
06. Mai 2012, 18:57:20
Guten tag wir haben folgendes Problem wir haben ein packard bell ,wenn wir ihn anmachen dann erscheint  eine Meldung Harddisk Security unten drunter steht SATA Port 0 WDC WD000BPVT-22HXLock  ,koennten sie mir da bitte helfen ?! ich weiss nicht was da passiert ist !Gruss R.Crass