245 Benutzer online
14. Juli 2025, 22:21:02

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zusammengebauter
23
Antworten
17709
Aufrufe
Mein PC macht keinen Neustart !?!?
Begonnen von Chris2609
29. Januar 2010, 12:24:23
« 1 2
Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe,

habe neue Hardware bei mir verbaut, hat alles super geklappte Windows 7 hat auch alles erkannt, ABER mein rechner HÄNGT sich immer nach einem Neustart auf bzw. habe nur einen Schwarzen-Bildschirm????  ?(

Danke schonmal im voraus für eure Antworten.  :))

laptoplaptop machenmachen computercomputer tuntun 7464912974649129 mhzmhz keinekeine 7323134473231344 handbuchhandbuch bgqbgq installationinstallation winwin neuerneuer bingbing stehenstehen zwuzwu bgebge festplattefestplatte neuenneuen neueneue windoswindos neuesneues schwarzschwarz hilfehilfe asusasus rechnerrechner windowwindow wiederwieder hardwarehardware ladenladen
35
Antworten
25899
Aufrufe
PC selber zusammen bauen?
Begonnen von Katrin M.
24. Juni 2007, 07:57:55
« 1 2 3
SonnyboyXP schreib:

Die Zeiten, in denen PCs preiswerter waren, wenn man sie sich selbst zusammengebaut hat, sind vorbei. Komplett-PCs sind oft günstiger oder gleich teuer zu haben. Der Vorteil bei diesen Systemen ist natürlich, dass sie von Fachkräften (Man will es doch hoffen.) montiert wurden und deshalb zum einen alles funktionieren sollte und man andererseits aber auch Garantie in Anspruch nehmen kann, falls etwas defekt ist. Wenn ich mich selbst an die Arbeit mache und den neuen heißgeliebten Prozessor ins Nirvana jage, dann habe ich Pech gehabt.

Der große Vorteil eines selbst zusammengestellten Systems liegt jedoch darin, dass man exakt die Komponenten hat, die man auch möchte. Man weiß ganz genau, was in der neuen Kiste steckt, die man sich zugelegt hat. Das ist bei einem PC von der Stange ja nicht immer der Fall. Ich persönlich würde mir nie wieder einen Fertig-Rechner kaufen. Es macht nämlich einen Heidenspaß am PC zu tüfteln. Und da ich von Autos keine Ahnung habe, knöpfe ich mir halt den Computer vor.