211 Benutzer online
04. August 2025, 11:32:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reprieren
3
Antworten
22659
Aufrufe
Kontextmenü-Einträge unter rechter Maustaste wiederherstellen
Begonnen von coolskin
16. August 2010, 00:17:56
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem das mir Einträge im rechten Maustastenmenü "verloren" gegangen sind.
Wann? ... keine Ahnung, insofern wäre es sinnlos einen Wiederherstellungspunkt zu suchen.

z.B. fehlt mir unter "Senden an..." der Bluetooth Eintrag.

Kann man die Standardeinträge irgendwie wieder herstellen (oder reparieren) bzw. aus einem Image exportieren?

greetz
Coolskin

windowswindows vistavista 20102010 bingbing ymsyms reparaturreparatur hilfehilfe programmeprogramme reparierenreparieren go-windowsgo-windows wiederherstellenwiederherstellen winwin microsoftmicrosoft erstellenerstellen keinkein computercomputer tooltool suchesuche forumforum bgqbgq dvddvd ohneohne dateiendateien originaloriginal 13555341691355534169 4415859844158598 bitbit win7win7 programmprogramm windwoswindwos
2
Antworten
13912
Aufrufe
Gratis Vollversion
Begonnen von bagira
12. April 2010, 16:55:10


Für die die das interessiert, PC Gratis Software


http://www.pcwelt.de/start/software_os/systemtools/news/2341524/advanced-registry-doctor-pro/index.html

2
Antworten
214099
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
3
Antworten
8757
Aufrufe
Wie Vista reparieren mit nur Recov. CD?
Begonnen von zurah
04. Mai 2008, 10:23:46
Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie man mit einer Recov. CD auf die Reparatur von Vista zugreifen kann. Wenn ich sie einlege und Hochboote, will sie sofort eine gesamte Neuinstallation machen ohne mir die Reparaturmöglichkeit anzubieten (ist ein Asus Notbook).

Danke
11
Antworten
24959
Aufrufe
VISTA SIDEBAR defekt
Begonnen von klaus1003
08. September 2007, 09:54:48
[color=maroon][b]Vista Sidebar defekt
________________________________________
Aus welchen Gründen auch immer funktioniert meine Sidebar in VISTA nicht mehr korrekt. Es lassen sich keine Gadgets mehr installieren und das Gadget WETTER funktioniert gar nicht mehr. Wer weiß Rat??? Kann man die Sidebar irgendwie reparieren oder neu installieren. Für Hilfe bin ich sehr dankbar! [/b] [/color]
2
Antworten
8625
Aufrufe
MBR wiederherstellen
Begonnen von Linux-oh-no
15. April 2007, 15:44:41
Wie kann ich unter Windows Vista Ultimate 64 Bit den MBR wiederherstellen? Nachdem ich Ubuntu gelöscht habe, startet Vista nicht mehr.

Ich habe versucht von der Vista-DVD eine automatische Reparatur durchzuführen -> klappt nicht. Dann habe ich per Vista-DVD die Eingabeaufforderung geöffnet und mit "fixmbr" bzw. "fixboot" versucht den MBR wiederherzustellen. Doch diese Befehle kennt die EIngabeaufforderung leider nicht.

Wie mache ich das nun bei Vista mit dem MBR mit Vista-Bordmitteln?