296 Benutzer online
16. Juni 2024, 21:48:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reistry
0
Antworten
5691
Aufrufe
Ein Registry Backup erzeugen!
Begonnen von Coke
09. April 2009, 17:23:59
[list][b]Ganz einfach[/b]

So einfach hab nichtmal ich es gedacht.
Die Anleitung funktioniert unter allen Windows Systemen. [move][shadow=red,left][i](Solang [b]keine[/b] Tastenanschläge blockiert wurden)[/i][/shadow][/move]

Nun fangen wir an:


[list]
[li][b]1. Schritt[/b]

[list]
Öffnet die Dateien Ausführung mit Windows Taste + R.
Nun sollte sich ein Task (Fenster) öffnen das sich „Ausführen“ nennt.[/li]
[/list]

[list][li][b]2. Schritt[/b]

[list]
Nun schreibt ihr in die Zeile: regedit
Nun öffnet sich der Registry Editor.[/list]


[list][li][b]3. Schritt[/b]

[list]Nun fährt ihr mit eurer Maus auf „Datei“ und dann auf Exportieren.
So Speichert ihr eure Registrierungs-Datenbank komplett ab.
[/list]

[/list][/list][/list][/list]

vistavista registryregistry hilfehilfe regeditregedit ymsyms programmeprogramme winwin tooltool regreg win7win7 windows7windows7 dateidatei go-windowsgo-windows 5818717858187178 treibertreiber systemsystem windowswindows softwaresoftware profilprofil regestryregestry forumforum registrierungregistrierung d2kd2k 5956812159568121 7267610072676100 9107110991071109 9695298096952980 startetstartet useruser regystryregystry
9
Antworten
24454
Aufrufe
Wie Registry Schlüssel löschen?
Begonnen von warrant
09. Mai 2008, 09:12:48
Hallo - Ich möchte Registryeinträge löschen für die ich scheinbar keine Berechtigung habe  ??!!

Der Grund hierfür ist. Vor kurzem wurde mein DVD Laufwerk getauscht, da wahrscheinjlich falsche Firmware installiert wurde?? - um auf Nummer sicher zu gehen hat man auch das Laufwerk Kabel ausgetauscht.

Nun besteht weiterhin das Problem das der PC manchmal beim booten hängen bleibt, oder auch mal das ein falsches Laufwerk erkannt wird - dann funktioniert natürlich keine Schreib/Lesefunktion.

Gibt es ein Tool das die Berechtigung umgehen kann

In der Registry sieht das so aus: (der mittlere Sclüssel ist mein DVD Laufwerk / 1. und 3. Eintrag sollen gelöscht werden)

Danke für Antworten
0
Antworten
18307
Aufrufe
Bootvorgang und Laden von Programmen mit SuperFetch beschleunigen
Begonnen von ossinator
15. Juni 2007, 14:35:18
Die Funktion [i]SuperFetch[/i] soll Bootvorgang und das Starten von Programmen beschleunigen. Um [i]SuperFetch[/i] zu aktivieren, muss man einen Eintrag in der Registry ändern.

In der Registry zu dem Pfad [color=green][i]HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management\ PrefetchParameters[/i][/color] navigieren.

Dort den Eintrag (DWORD) [color=green][i]EnableSuperFetch[/i][/color] suchen und den [i][color=green]Wert 3[/color][/i] zuweisen. Mit dem Parameter 3 wird sowohl der Bootvorgang als auch das Starten von Programmen optimiert.

[b]Es gibt aber auch noch die folgenden Möglichkeiten:[/b]
0 = Superfetch ganz ausschalten
1 = Superfetch nur für Anwendungen aktivieren
2 = Superfetch nur für den Bootvorgang aktivieren

[size=8pt][i]Quelle: Tobbis Blog[/i][/size]

[b]Was durch diesen Wert 3 erreicht wird, weiß wohl niemand genau. Fakt ist, dass beim "tunen" der Prefetchfunktion (alle Tuningprogramme wie Ashampoo oder TuneUp arbeiten so) immer nur der Prefetch-Ordner gelöscht wird. Windows braucht aber diese Dateien und legt sie immer wieder neu an.
Das verlangsamt das Hochfahren wieder. Probiert es selber aus.[/b]