291 Benutzer online
23. Juli 2025, 21:19:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort optimierungssoftware
7
Antworten
4480
Aufrufe
WIN7 64bit , Laptop Dell XPS
Begonnen von legionnaire
04. Februar 2012, 12:09:04
Hallo Euch allen,

kann ich die Daten der Partition D/:Recovery einfach löschen und dan Speicherplatz für mich verwenden, oder wäre das " tödlich". Sorry, ich weiß, dass es blöde Fragen gibt.
Wäre schön etwas von Euch zu lesen, was mir hilft.
Gruß Gerd

programmeprogramme windowswindows go-windowsgo-windows vistavista softwaresoftware d2kd2k bgebge winwin ymsyms zwuzwu 13555341691355534169 computercomputer bgqbgq forumforum deinstallierendeinstallieren 8200133982001339 20002000 64bit64bit d24d24 tunetune systemsystem win7win7 reparaturreparatur bitbit downloaddownload internetinternet bestebeste 20092009 4101814441018144 entfernenentfernen
3
Antworten
12111
Aufrufe
Software Top10 Charts
Begonnen von Markus
16. August 2009, 17:22:33
Unter http://charts.go-windows.de/pc-software-charts.php sind ab sofort die aktuellen Software Top10 Charts abrufbar.
14
Antworten
10526
Aufrufe
Freeware Lösch/Optimierungssoftware
Begonnen von quaster
17. Oktober 2007, 20:24:03
[color=blue]Möchte an dieser Stelle mal ein gutes Freeware Lösch- und Optimierungsprogramm empfehlen, fuktioniert unter allen Windows Versionen einschließlich Vista 32bit. Vergeßt das teure TuneUp!
Den "CCleaner" kann man hier downloaden:[/color]

[color=red]http://www.computerbild.de/programme/CCleaner_929470.html
[/color]
Und hier die genaue Beschreibung:

Je länger Sie mit Windows arbeiten, desto mehr Datenmüll bleibt auf der Festplatte zurück. Dieser stammt teilweise von Programmen, die nicht rückstandslos vom PC entfernt wurden. Auch beim Stöbern im Internet sammelt sich jede Menge Ballast an, von dem Sie Ihren PC mit „CCleaner“ befreien können. Außerdem kann das Gratis-Programm fehlerhafte Einträge aus der Registrierungsdatenbank löschen und Programme sehr schnell entfernen („deinstallieren“). Das geht sogar rascher, als wenn Sie das über die Systemsteuerung von Windows erledigen. Denn mit CCleaner lässt sich schon vor Abschluss der Deinstallation eines Programms das Entfernen eines weiteren starten.

Weiterhin kann der automatische Aufruf von bestimmten Programmen beim Windows-Start unterbunden werden, und Dateien, die sich länger als 48 Stunden im „Temp“-Verzeichnis befinden, lassen sich auf Wunsch automatisch entfernen. Praktisch: Cookies, die Sie behalten möchten, schließen Sie vom Löschvorgang aus, indem Sie diese einer Schutzliste innerhalb des Programms hinzufügen. Unterstützt werden die Browser Internet Explorer und Firefox.

2
Antworten
15002
Aufrufe
Netzwerk tunen?
Begonnen von kool
04. März 2007, 21:41:37
Hi,

die Netzwerkpreformance unter Vista ist js echt dass letzte  :'(
gibt es da irgendwelche Optimierungemöglichkeiten?

MfG