203 Benutzer online
14. Juli 2025, 17:41:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verbiindung
14
Antworten
44099
Aufrufe
Kein Internet trotz bestehender WLAN-Leitung
Begonnen von Bernhard2508
06. September 2010, 20:30:37
Hi Leute,

ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich versuche schon seit mehreren Tagen mit meinem Laptop via WLAN ins Netz zukommen.
Ich habe Windows xp SP3 drauf. In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen bei DHCP die IP-Adresse manuell zusetzen.
Das habe ich auch gemacht. Selbst beim Standartgateway und dem DNS-server habe ich die IP des Routers angegeben.
Datenpakete werden ausgetauscht, also gesendet und empfangen.
Signalstärke ist hervoragend und Verbindung hergestellt. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung vom Firefox "Seitenladefehler". Und was mir noch aufgefallen ist beim Firefox steht rechts unten "Naschlagen von www......de und nicht Übertragen von www.........de"

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen

MfG


ohneohne wlanwlan keinkein verbindungverbindung go-windowsgo-windows gehengehen routerrouter internetinternet windowswindows keinekeine herstellenherstellen vistavista onlineonline d2sd2s problemproblem winwin internetseiteninternetseiten zugangzugang zwuzwu seiteseite 20002000 anzeigenanzeigen gehtgeht inetinet d2kd2k offlineoffline verbindungsproblemeverbindungsprobleme internetverbindunginternetverbindung win7win7 bgebge
0
Antworten
7363
Aufrufe
Keine oder wackelige Internetverbindung? Ggf. Router kaputt.
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 13:11:46
Ich hatte seit Wochen, wenn nicht seit Monaten, im Büro mit einer sehr wackeligen bzw. überhaupt keiner Internetverbindung zu kämpfen. Das interne Netzwerk funktionierte aber nach wie vor wunderbar. Zunächst dachte ich, das sei vorübergehend und werde wieder verschwinden. Dann nervte ich meinen Provider, der mir einen Mann vorbeischickte, der sagte, es stimme schon, etwas stimme mit meiner Verbindung nicht. Aber das könne er nicht reparieren. Dazu müsse die Post kommen. Gestern war dann (nach längerem Warten) die Telekom da und hat mir eine neue Leitung geschaltet. Ich war richtig froh und wollte wieder frohgemut ins Internet. Es ging aber immer noch nicht und ging auch heute Morgen wieder nicht...

Dann habe ich mir als letzte Rettung einen alten zu Hause herumliegenden Arcor-Router geschnappt und habe ihn gegen meinen Gigaset-Router im Büro getauscht. Und was glaubt Ihr? Schwuppsdiwupps hat das Internet wieder wunderbar und anstandslos funktioniert. Der Gigaset-Router war wohl schlicht und einfach kaputt.

Also: Auch einmal an so etwas denken, wenn das Internet nicht funktioniert!
10
Antworten
11852
Aufrufe
Kein Windows Update möglich und eingeschränkte Inet Verbindung
Begonnen von schwede
11. September 2008, 00:03:27
Habe einen neuen Rechner zusammen gebaut:

Board :MSI P43 Neo sockel 775
CPU:Intel Core 2 Duo E8200
RAM:4*1GB DDR2RAM Aeneon PC800
Graf.:POV 8800gts 512 MB

Dazu hab ich mir natürlich auch gleich die Windows Vista Home Premium 64Bit geholt.

So weit so gut!Installation ohne probleme.
Wenn ich jetzt ein Windows Update durchführen will bekomm ich die Meldung CODE 8024402C.
Auch lassen sich viele Internetseiten nicht anzeigen.z.b. Googel,Mozilla,microsoft...
Einige andere Seiten lassen sich anzeigen.
Bin wirklich am Ende mit meiner Weisheit!
Hab schon einiges versucht.
Treiber sind wirklich auf aktuellem Stand !
Hab es auch schon mit MS Updatevorbereitungstool oder auch Update Reperatur.
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen !

10
Antworten
12191
Aufrufe
Mit Vista ins Inet ohne T-Online Software
Begonnen von Michi-26-81
06. September 2007, 01:27:09
Hallo

Möchte mir morgen mein Vista Buisiness installieren
Hätte nur ein Frage wie das mit der DFÜ-Verbindung ohne die T-Com Software unter Vista läuft
Gibt auch schon einen Thread hier

[quote author=walter link=topic=1949.msg11475#msg11475 date=1180465770]
Hallo!

Da das Startzenter von T-online6.0 nicht oder nur teilweise funktioniert,gehts auch ohne Software von T-online und das hab ich gesucht.

Nach langen suchen im Netz hab ich das gefunden:

Benutzername: 12stellige Anschlußkennung eingeben gefolgt von der 12  stelligen T-Onlinenummer
weiter mit       : #0001@t-online.de   (alles in eine Zeile)

Weiter mit von ISP zugeteilten Kennwort: Kennwort eingeben

Breitband auswählen und Namen dafür vergeben das wars.

walter

[/quote]
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=1949.msg11475#msg11475


Nur wie und wo muß ich da was einstellen bis ich die Zugangsdaten eintippen kann
Unter XP weiß ich wie es geht, bloß halt nicht mit Vista :-)

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Gruß
Michael