319 Benutzer online
08. Juli 2025, 22:30:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 799
7
Antworten
16325
Aufrufe
Neues Aldi-Notebook - Medion Akoya P8610
Begonnen von ossinator
09. Dezember 2008, 17:13:25
Der Discounter Aldi wird ab dem 11. Dezember ein Notebook anbieten. Das Notebook verfügt über ein im mobilen Bereich vergleichsweise riesiges 18,4"-TFT-Display (1680 x 945 Pixel), das wegen seines 16:9-Formats insbesondere Filmfreunde interessieren dürfte.
In dem Notebook steckt Intels Core 2 Duo T5800, der noch in der älteren 65-Nanometer-Technologie hergestellt wird und bei der die beiden Kerne mit jeweils 2 GHz getaktet sind (2 MB L2-Cache, 800 MHz).
Für die Grafik ist Nvidias DirectX-10-Grafikchip Geforce 9600 M GS zuständig, der über 512 MB Grafikspeicher (GDDR 2) verfügt und eine Unterstützung für die Hybrid-SLI-Technologie und HybridPower bietet. Die HybridPower-Technologie sorgt dafür, dass die Grafikleistung des Geräts automatisch heruntergeregelt wird, wenn sie nicht gebraucht wird, um das Akku zu schonen. Dadurch wird eine bis zu 25 Prozent längere Akkulaufzeit versprochen.

Wie bei den letzten Aldi-PCs und -Notebooks ist auch auf dem neuen Notebook die 32-Bit-Fassung von Windows Vista Home Premium installiert. Von den vollen 4 GB Arbeitsspeicher profitiert man nur, wenn man die 64-Bit-Version von Windows Vista installiert, die auf Recovery-DVD mitgeliefert wird.
Zur weiteren Ausstattung des Medion Akoya P8610 gehören üppige 4 GB Arbeitsspeicher (Dual Channel) , eine 320 GB große Festplatte, ein 8fach Multi-Standard DVD/CD-Brenner. Mittels der Express Card TV-Tuner (DVB-T) kann das Notebook auch zum Fernsehen und zum Aufzeichnen des TV-Programms verwendet werden.

Die weiteren Eigenschaften des neuen Aldi-Notebooks:
[list]
[li]WLAN IEEE 802.11 b/g/n[/li]
[li]integrierte 1,3-Megapixel-Webcam mit Mikrofon[/li]
[li]eSATA-Anschluss[/li]
[li]hintergrundbeleuchtete Sensortasten[/li]
[li]4in1-Multikartenleser (SD, MMC, MS, MS Pro)[/li]
[li]Anschlüsse: 3 x USB 2.0, 1 x USB/eSATA, 1 x HDMI out, 1 x VGA out, 1 x Gbit Ethernet LAN, 1 x S/P-Dif Out, 6-Kanal Audio Out[/li]
[li]9-Zellen Li-Ionen Akku [/li]
[/list]

Und zu guter letzt der Preis: 799 Euro.

bggbgg expressexpress chipsatztreiberchipsatztreiber propro duoduo bitbit mediamedia kaufenkaufen ethernetethernet mausmaus hardwarehardware topictopic suchesuche windowswindows versionversion forumforum installiereninstallieren akoyaakoya 6578826165788261 anschlussanschluss externerexterner neuenneuen junijuni desdes aeroaero festplattefestplatte dvbdvb supportsupport go-windowsgo-windows vistavista
129
Antworten
62045
Aufrufe
Neuer ALDI-PC MD 8828 November 2007
Begonnen von Katrin M.
14. November 2007, 13:03:22
« 1 2 ... 8 9 »
Medion Einsteiger PC

Mitte November 2007 wird es wohl einen neuen ALDI-PC geben. Der auf der ALDI Internetseite Schweiz schonb eworben wird.

Ausstattung:
Intel® Core™ 2 Duo E4400 Prozessor (2,0 GHz, 2 MB Cache, FSB 800 MHz), 1024 MB DDR2-RAM, Intel® GMA950 Grafik, DVD Multinorm-Brenner, TV-Tuner analog/DVB-T inkl. Fernbedienung. Datenhafen für externe USB-Festplatte,diverse Anschlüsse, 8-in-1 Card Reader, Compact Flash und Multimedia Card u.v.m. Inkl. Tastatur, Maus Microsoft Works 9.0 und weitere Programme. 3 Jahre Garantie

Was sagt ihr zu der Hardwareausstattung?

LG Kati
35
Antworten
55523
Aufrufe
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC.
Begonnen von Katrin M.
13. März 2007, 14:55:59
« 1 2 3
Hi,

ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll.

Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden.

Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer?

LG Kati