Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 834 | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 7129 Aufrufe |
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
4 Antworten 8169 Aufrufe |
Hardwarebeschleunigung Fehlermeldung Begonnen von redbull138
31. Dezember 2007, 14:14:01 Hallo liebe go - Vista Gemeinde !![img]http://[/img] Habe vor ca. 2 Tagen OnlineTV4 installiert, hat mir nicht gefallen daraufhin wieder deinstalliert. Nun habe ich folgendes Problem das wahrscheinlich (nicht sicher) daraus entstanden ist... ...wenn ich ein Spiel öffen z.B. Hearts (Win-Spiel) kommt folgende Fehlermeldung: [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img252.imageshack.us/img252/277/fehlerhardwarebeschleunzm4.jpg[/img][/URL] und in den Anzeigeeinstellungen kann ich bei der Hardwarebeschleunigung auch keine Änderung vornehmen: [URL=http://imageshack.us][IMG]http://img404.imageshack.us/img404/2278/anzeigeeinstellungenxt1.jpg[/img][/URL] habe mich schon durch diverse Foren gelesen, alles mit google durchforstet aber finde leider keine lösung für das Problem. Vista Systemwiederherstellung fällt auch flach da ich diese ausgeschaltet habe ;( Rescue and Recovery Sicherung datiert leider schon in den Monat Juli 2007 zurück ;( Start -> Ausführen -> dxdiag lässt auf keinen fehler der Graka schliessen ! wenn mir wer helfen kann wäre ich sehr dankbar :) lg redbull |
ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten.
Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen:
dienstname ---> overnet1
diensttyp ---> tcp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx
dienstname ---> overnet2
diensttyp ---> udp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx
Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen:
(Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen)
Dienst auswählen ---> Overnet 1/2
Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")
Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")
zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll.
Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht.
Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar
thx und mfg Spagel