Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hynix | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 7170 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 9878 Aufrufe |
RAM wird von BIOS und Taskmanager nicht erkannt, aber in der Systeminformation! Begonnen von McDV
17. Oktober 2008, 20:22:31 Hi! Ich bin neu hier und habe gleich ein Arbeitsspeicher-Problem. ;) Ich benutze einen Laptop (Acer Aspire 3680-200) und hatte bisher 1GB RAM verbaut und zwar in Form von zwei 512 MB-Riegeln (DDR2-SODIMM-SDRAM). Weil er mir damit zu langsam war, habe ich auf 2 GB aufgerüstet (mit einem 2GB-Kingston-Riegel). Gekauft habe ich den bei PC-Spezialist, wo mir gesagt wurde, ich sollte probieren, ob er schneller ist, wenn ich nur den 2 GB Riegel benutze oder mit einem 512er dazu, also insgesamt 2,5 GB. Logisch, dass dann DualChannel nicht funktioniert, aber funktioniert das denn überhaupt, wenn man nur einen Riegel drin hat? Nun ja, ich wollte es einfach ausprobieren und habe Beobachtungen gemacht, die mir sehr spanisch vorkamen... Wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin hab ist alles ok. Setze ich zusätzlich den 512er in den oberen Slot ein, dann geht auch alles scheinbar ohne Probleme! Aber: Im BIOS werden mir lediglich 2037 MB angezeigt - genauso, als wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin habe. Genauso ist es im Windows-Taskmanager, da werden auch nur 2037 MB angezeigt. OK, erstmal sieht das nach einer klaren Sache aus. Ist es aber nicht! Denn wenn ich in die Systemsteuerung gehe (dort, wo auch die Leistungsbewertung gemacht wird), dann zeigt er mir nun 2,5 GB RAM an (und bei nur einem Riegel 2 GB)!!! Wie kann das sein, dass Vista da 2,5 GB anzeigt, aber weder das BIOS, noch der Taskmanager das anzeigen? Wenn ich übrigens die Speicherriegel wechsel, also nach unten den 512er und nach oben den 2GB setze, dann geht gar nichts mehr, sprich der Rechner schaltet sich zwar ein, aber lässt sich weder ausschalten, noch wird irgendwas angezeigt. Es scheint auch keiner der 512er-Riegel kaputt zu sein. Es ist egal welchen ich nehme, das Phänomen bleibt. Einen der Riegel habe ich inzwischen in den Laptop meines Bruders eingesetzt und ihm damit 1 GB statt 512 MB beschert. Bei ihm geht der Riegel ohne Probleme. Auch wundert mich eine andere Sache, die aber nicht direkt damit zu tun hat. Mein Laptop hat 256 MB shared Grafik-Memory, die ich im BIOS auch zwecks Aero komplett aktiviert habe. Aber dennoch werden mir im Taskmanager die 2037 MB angezeigt. Müsste davon nicht was für den Grafikspeicher weggehen? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Falls es wichtig ist, ich habe (so weit ich weiß) einen Intel 945er Chipsatz, das BIOS ist von Phönix (allerdings scheint das nicht sehr viele Einstellmöglichkeiten zu haben...). Viele Grüße McDV |
![]() |
20 Antworten 23002 Aufrufe |
Arbeitsspeicher aufrüsten. Begonnen von schumayker
« 1 2 22. April 2008, 20:13:40 Hi Leute. Ich habe im moment 2x 1GB MDT 800MHZ arbeitsspeicher drinn. jetzt hab ich mir weil meine ma eh was bestellt hat noch 1x 1gb mdt 800mhz bestellt. Wenn ich diesen Installiert muss ich doch so nichts beachten oder? Habe Windows Vista Ultimate,also es müssen doch keine neue Einstellungen vorgenommen werden. mfg Maik |
![]() |
16 Antworten 9841 Aufrufe |
Keine verbesserung des leistungsindexes bei aufrüstung von 2gb auf 3gb ram Begonnen von sashkatze
« 1 2 12. März 2007, 22:42:08 Hallo meine Lieben, Habe heute zwei weitere RAM Riegel in mein System eingebaut. hatte vorher 2gb DDR2 Ram von GEIL mit 800MHz nun habe ich zwei Riegel mit 512MB von GEIL mit 800MHz hinzugefügt. alle speicher sind aus der gleichen serie und haben die gleiche CL. DIMM1:1024 MB DDR2/GEIL @ 800 MHz DIMM2: 512 MB DDR2/GEIL @ 800 MHz DIMM3:1024 MB DDR2/GEIL @ 800 MHz DIMM4: 512 MB DDR2/GEIL @ 800 MHz Daraufhin habe ich meinen leistungsindex aktualisiert und musste feststellen das der wert von 5,6 des RAMs sich durch die aufrüstung nicht verbessert hatte. ist das als normal anzusehen oder müsste ich etwas ändern?? Gruß euer Sashkatze |
Da ich Vista x64 nutze und in naher Zukunft mehr mit Photoshop und AutoCAD arbeiten werde, würde ich gerne meinen Arbeitsspeicher aufrüsten!
Leider finde ich nirgendwo irgendwas darüber, wie viel und welcher RAM verbaut werden kann/muss...
Betriebssystem: VISTA ULTIMATE 64 bit Service Pack 1
Prozesor: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz
Grafikkarte: Geforce 8800 GT
Mainboard: Dell XPS420
Chipsatz: Intel Beachwood X38
Arbeitsspeicher (so von Dell verbaut):
DIMM1: Hynix HYMP112U64CP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM2: Hynix HYMP112U64CP8-Y5 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Samsung M3 78T6553EZS-CE6 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM4: Samsung M3 78T6553EZS-CE6 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
Braucht ihr sonst noch Angaben???
Allen "Antwortern" schonmal DANKE!